Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Downsizing, größere Temperaturunterschiede, Start-Stopp-Systeme oder längere Ölwechselintervalle benötigen leistungsfähigere Motorenöle. Laut Fuchs Europe Schmierstoffe, das Mannheimer Unternehmen übernahm einst von Shell das Motorenölgeschäft, sind die heutigen Öle gegenüber vor zehn Jahren kälteunempfindlicher, hitzebeständiger, verschleißärmer und alterungsbeständiger. Beim Downsizing, wo unter anderem aus kleineren Triebwerken höhere Leistungen mittels Turbolader heraus gekitzelt werden, werden extreme Temperaturbelastungen an das Öl gestellt. Zum einen ist die Bandbreite zwischen „kalt“ und „heiß“ größer, zum anderen ist diese Differenz schneller zu überbrücken.
Und bei den Energiespartechniken erfordern die Start-Stopp-Systeme spezielle Öl-Starteigenschaften. Insgesamt gilt, dass der Schmierstoff den gestiegenen Belastungen über den gesamten vom Hersteller angegebenen längeren Ölwechsel-Zeitraum standhalten muss. Ein weiterer Gesichtspunkt: Etwa ein Viertel der Autofahrer nimmt es mit der Wartung nicht mehr so genau und schiebt den Inspektionstermin immer weiter nach hinten. Somit ist eine grundsätzlich hohe Alterungsbeständigkeit beim Motorenöl gefordert. Bei Fuchs wird unter der Bezeichnung „XTL“ ein Motorenöl angeboten, dass gegenüber heutigen Standardschmierstoffen bessere Kaltstartzeiten aufweisen soll, mit einer bis zu 55 Prozent geringeren Durchölzeit und bis zu 35 Prozent kürzeren Startzeit. Auch soll der Ölverbrauch bis zu 18 Prozent geringer sein und der Kraftstoffverbrauch sich um bis zu 1,7 Prozent reduzieren. Die verbesserte Alterungsstabilität und geringere Abhängigkeit von Temperaturen basiert auf dem rund 38 Prozent geringeren Viskositätsanstieg. Die Viskosität ist das Maß für die Zähflüssigkeit.
geschrieben von auto.de/(gz/mid) veröffentlicht am 25.10.2011 aktualisiert am 25.10.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum