Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mazda
Am 16. Oktober 2010 bringt Mazda seinen neuen 5er für 19 990 Euro auf den deutschen Markt. Das Angebot inklusive eines Einführungsbonus von 500 Euro gilt für alle Kaufverträge von Privatkunden, die bis zum 31. Dezember 2010 bei den deutschen Mazda-Händlern abgeschlossen werden. Die günstigste Version des Vorgängermodells kostete bisher 22 370 Euro inklusive optionaler Klimaanlage. Letztere ist nun bereits in der neuen Einstiegsversion Prime-Line serienmäßig, was zusammen mit weiteren Aufwertungen in der Ausstattung einer Preissenkung von 2440 Euro gegenüber dem Vorgängermodell ergibt.
In der Einstiegsversion Prime-Line wird der serienmäßig mit zwei hinteren Schiebetüren ausgestattete Mazda 5 von einem 1,8-Liter-MZR-Benzinmotor mit 85 kW/115 PS angetrieben. [foto id=“319215″ size=“small“ position=“left“][foto id=“319216″ size=“small“ position=“left“]Dazu kommt ein 110 kW/150 PS starker 2.0 l MZR-DISI Benzindirekteinspritzer mit dem Start-Stopp-System i-stop. Komplettiert wird die Antriebspalette Anfang 2011 durch einen neuen 1,6-Liter MZ-CD Common-Rail-Dieselmotor mit 85 kW/115 PS. Alle Motorvarianten sind mit einem Sechsgang-Getriebe kombiniert und erfüllen die Euro 5 Norm.
Alle Versionen verfügen serienmäßig über das komplette Sicherheitspaket inklusive dynamischer Stabilitätskontrolle DSC sowie über eine Klimaanlage und das Mazda Audio-System mit Radio, MP3-fähigem CD-Player und einem AUX-Anschluss für die Verbindung externer Audiogeräte. Ab Ausstattung Center-Line sind eine Klimatisierungsautomatik, Lenkradbedientasten für das Audiosystem, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Lederlenkrad und Nebelscheinwerfer enthalten. Optional stehen das Trend-Paket (960 Euro) mit Sitzheizung, Licht- und Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage Cruisematic, abgedunkelten hinteren Scheiben, Freisprecheinrichtung mit Spracherkennung und Bluetooth-Audiostreaming sowie das Trend-Plus-Paket (1390 Euro) zur Verfügung, das zusätzlich zum Inhalt des zuvor genannten Trend-Pakets Xenon-Scheinwerfer umfasst.
{VIDEO}
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 06.09.2010 aktualisiert am 06.09.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum