Neuer Mitsubishi L200 abgelichtet

Die aktuelle Generation des Pick-ups von Mitsubishi gibt es seit 2015, und da die Konkurrenz immer härter wird, ist es kein Wunder, dass der neue L200 bereits Anfang 2023 kommt. Unsere Spione in Spanien haben jetzt einen Produktionsprototyp des neuen Modells erwischt. Es ist deutlich zu erkennen, dass der neue L200 auf einer neuen Plattform mit einem etwas längeren Radstand fahren wird.

Äußerlich neu

Natürlich wird das gesamte Design komplett neu sein, und es wird sowohl in Bezug auf die Mechanik als auch auf die Ästhetik Neuerungen geben. Am interessantesten ist jedoch das Angebot an Antrieben, das sich im Vergleich zum heutigen Angebot deutlich unterscheiden könnte. Dies gilt insbesondere für die Elektrifizierung, denn die neue Generation wird wahrscheinlich nur noch über Hybridantriebe verfügen.
Mitsubishi L200 005

Copyright: Automedia

Technische Neuerungen

In Anbetracht der Tatsache, dass Mitsubishi jetzt Teil der Renault-Nissan-Allianz ist, gehen wir davon aus, dass die beiden japanischen Unternehmen eine neue Architektur entwickeln, die nicht nur für den neuen L200, sondern auch für die nächste Generation des Nissan Navara verwendet werden soll. Einige Quellen sprechen sogar von einer unabhängigen Hinterradaufhängung. Obwohl in jedem Detail neu, wird die Gesamtform weitgehend gleich bleiben, wobei die Frontpartie Designanleihen bei den neuesten Modellen der Mitsubishi-Produktpalette, wie dem neuen Mitsubishi Outlander, nimmt.
Mitsubishi L200 005

Copyright: Automedia

Interieur

Der Innenraum des aktuellen Modells ist nicht besonders beeindruckend, was zu großen Erwartungen an die neue Generation führt. Mid-Size-Pickups sind heutzutage mehr als nur Nutzfahrzeuge, und jeder Hersteller versucht, ein ansprechendes und komfortables Innenraumdesign zu bieten. Erwarten Sie dasselbe für den Mitsubishi L200 im Jahr 2023, der ein autoähnlicheres Aussehen, hochwertigere Materialien, ein höheres Maß an Komfort und mehr technische Funktionen bieten soll.
Mitsubishi L200 005

Copyright: Automedia

Hybrid denkbar

Die Elektrifizierung des Motors hält langsam auch im Segment der Pickups Einzug. Daher wird der Mitsubishi L200 im Jahr 2023 mit mehreren Hybridantriebsoptionen erhältlich sein. Obwohl sich die Verantwortlichen noch bedeckt halten, sieht es so aus, als ob der japanische Hersteller je nach Markt Plug-in-Hybride mit Benzin- und Dieselmotoren anbieten wird. Vor allem in Europa, wo die Abgasnormen streng sind, würde das PHEV-System auf einem Benzinmotor basieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Mitsubishi etwas Ähnliches wie den aktuellen Antriebsstrang des Outlander anbieten wird, allerdings mit einer größeren Batterie und stärkeren Elektromotoren.
Mitsubishi L200 005

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum