Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Mit dem neuen Sentra will Nissan seinem angestrebten US-Marktanteil von acht Prozent entscheidend näherkommen. Dessen Vorgängermodelle wurden in Japan und Europa unter dem Namen Sunny bis 2004 gebaut. Der neue Sentra ähnelt dem in den Staaten erfolgreichen Mittelklassemodell Nissan Altima deutlich. Nissan stuft das Design des neuen Hoffnungsträgers dennoch als „revolutionärstes seit 30 Jahren“ ein. Offensichtlicher sind seine sachlichen Anlagen.
Mit einem Verbrauch von unter 7 Litern auf 100 Kilometer bei einer Kombination von Autobahnfahrt und Stadtverkehr proklamiert Nissan den Sentra als effizientesten seiner Klasse.
Im Nissan-Lastenheft stand für alle Zulieferer die Gewichtsreduzierung obenan. Mit einem Minus von gut 68 Kilogramm gegenüber seinem Vorgänger hat der Sentra ordentlich abgespeckt. Dabei wurde er im Innenraum und im hoch bauenden Kofferabteil merklich größer – auch beim Platzangebot soll er Klassenprimus sein.
Der Sentra ist das dritte von fünf neuen Fahrzeugen, die Nissan binnen 15 Monaten auf den nordamerikanischen Markt bringen will. Ab Oktober steht er in Amerika, Mexiko und Kanada zum Verkauf. Ob er als Sunny wieder nach Europa kommen wird, ist hingegen noch offen.
geschrieben von auto.de/(roe/mid) veröffentlicht am 05.09.2012 aktualisiert am 05.09.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum