Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Neue Schnappschüsse
Während der neue VW Golf noch dieses Jahr die Bühne betritt, wird die mittlerweile vierte Generation des Skoda Octavia erst 2020 zu bestaunen sein. Noch müssen Kunden mit der aktuellen Baureihe vorlieb nehmen, die erst 2016 eine Überbearbeitung samt Facelift erhielt. Trotzdem wird am Nachfolger schon ausgiebig getestet, auch am Nürburgring.
Informationen zufolge wird der neue Octavia die die Länge von 4,70 Meter der aktuellen Baureihe überschreiten. Was ebenfalls bedeutet, dass das Ladevolumen des Kombi von 610 auf 630 Liter Fassungsvermögen ansteigt. Bei den Motoren wird man sich aus dem Regal des VW-Konzern bedienen.
Dazu gehört unter anderem ein Dreizylinder mit 1.0 Litern Hubraum sowie ein 1.5-Liter Turbo, der auch als Hybrid-Version auf den Markt kommen soll. Das 1.8-Liter TSI-Aggregat soll im neuen Skoda Octavia nicht mehr genutzt werden. Er wird ersetzt durch den 2.0-Liter TSI, bekannt aus dem Kodiaq.
In Sachen Dieselmotoren sind noch keine neuen Informationen in Bezug auf den Octavia erhältlich, hatte doch gerade der Selbstzünder das Kerngeschäft des Octavia ausgemacht. Jedenfalls, der Diesel des 2.0-Liter TDI (intern EA288 genannt) ist schon für den Golf VIII vorgemerkt. Ein Plug-in Hybrid ist ebenfalls wahrscheinlich beim Skoda Octavia wie auch beim Superb und Kodiaq.
Copyright: Automedia.
geschrieben von Paul Lück veröffentlicht am 17.06.2019 aktualisiert am 17.06.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum