Mazda

Neuer Stahl debütiert im Mazda CX-5

Mazda setzt im CX-5, der im April 2012 auf den deutschen Markt kommt, als weltweit erster Automobilhersteller Komponenten aus ultra-hochfesten 1800 MPa-Stählen ein. Aus ihnen hat der Automobilhersteller Träger entwickelt, die im vorderen und hinteren Karosseriebereich hinter den Stoßfängern zum Einsatz kommen und dort die Folgen einer Kollision abmildern.

Die neuen Querträger sind 20 Prozent fester und 4,8 Kilogramm leichter als bisher verwendete Komponenten. Sie bilden ein Schlüsselelement [foto id=“382958″ size=“small“ position=“left“]der neuen und leichten Fahrzeugarchitektur von Mazda, mit der im CX-5 rund 100 Kilogramm Gewicht gespart werden können.

Die Verringerung des Gewichts der vorderen und hinteren Querträger hat einen weiteren Vorteil, denn diese Elemente sind am weitesten vom Schwerpunkt des Fahrzeugs entfernt. Ihr geringes Gewicht wirkt sich daher spürbar auf die Fahrdynamik aus.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Oktober 6, 2011 um 12:17 pm Uhr

@ Auto-Fan: aber keine ultra-hochfesten Bleche!

Gast auto.de

Oktober 5, 2011 um 11:57 am Uhr

Meines Wissens macht das Audi schon seit 2005, dass für beispielsweise Schalttunnels hochfeste Bleche ingesetzt werden

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum