VW Crafter

Neuer VW Crafter: Zum Wohl des Gewerbekunden

auto.de Bilder

Copyright: VWN

Kundenorientierung ist nicht nur ein Wort. Besonders bei Nutzfahrzeugen, bei denen ausschließlich Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Sicherheit Gründe der Kaufentscheidung sind, muss das Fahrzeug wie maßgeschneidert in das Anforderungsprofil des Käufers passen. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat deswegen bei der Entwicklung des neuen Transporters Crafter Kunden in ihrem mobilen Arbeitsalltag begleitet und so unverfälscht und in Echtzeit analysiert, was diese wirklich wollen. Das Ergebnis stellt die VW-Tochtergesellschaft auf der IAA Nutzfahrzeuge vom 22. bis 20 September in Hannover dem Publikum vor.

Vier Grundmodelle in drei Längen und drei Höhen bilden die Modellpalette. Dazu kommen Varianten mit Front-, Heck- oder dem Allradantrieb 4motion, manuell oder automatisch geschaltete Getriebe sowie ein umfassendes Angebot von Assistenzsystemen. Der neue Crafter ist ein Eigengewächs und nicht wie sein Vorgänger ein Derivat des Sprinter von Mercedes-Benz. Seine Karosserie erreicht den Luftwiderstands-Bestwert von 0,33 cW, VWN verspricht in Verbindung mit den neuen EU-6-Motoren geringsten Verbrauch und niedrige Emissionen.

Der eigens für den neuen Crafter entwickelte Zweiliter-TDI-Motor „EA 288Nutz“ wird in vier Leistungsstufen angeboten. Das Basistriebwerk leistet 75 kW/102 PS, es folgen die Versionen mit 90 kW/122 PS, 103 kW/140 PS und der BiTurbo-TDI mit 130 kW/177 PS. Maßstäbe will der neue Crafter mit seinen Fahrerassistenz-Systemen setzen. Sie sollen den Insassenschutz durch aktive und passive Sicherheitskonzepte in allen Beladungszuständen optimieren. Dank der in seiner Klasse neuen elektromechanischen Lenkung bietet er eine große Zahl aktiver Helfer, wie etwa das ESP mit Gespannstabilisierung, die automatische Distanzregelung ACC, eine Multikollisionsbremse sowie den Seitenwind- und Anhänger-Rangier-Assistent. Für die passive Sicherheit Front-, Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Passagiere an Bord, darüber hinaus kann der Crafter ,mit einer Rückfahrkamera, Parkdistanzkontrolle und Auspark-Assistent ausgestattet werden. LED-Scheinwerfer, Abbiegelicht und Fernlichtassistent sorgen für einen verbesserten Weit- und Durchblick.

Für die Fertigung des nächsten Crafter-Generation wurde im polnischen Wrzesnia ein neuer Produktionsstandort errichtet. Das neue Werk ist neben dem bereits seit über 20 Jahren bestehenden Volkswagen-Werk in Poznan-Antoninek der zweite Produktionsstandort im Land. Das zukünftige Crafter-Werk umfasst eine Fläche von 220 Hektar, ein Äquivalent von rund 300 Fußballplätzen. 3.000 Mitarbeiter sollen hier bei voller Auslastung beschäftigt werden, die Ansiedlung weiterer Zulieferunternehmen schafft darüber hinaus zahlreiche zusätzliche Arbeitsplätze in der Region.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum