Audi

Neues Audi-Rechenzentrum am Netz

Nach dreijähriger Bauphase geht das neue Audi-Rechenzentrum ans Netz. Alle wesentlichen IT-Anwendungen für die rund 51 000 Computernutzer bei Audi werden hier gehostet. Auch die Audi-Connect-Dienste, mit denen Audi-Fahrer aktuelle Verkehrsinformationen abrufen und auf soziale Netzwerke im Internet zugreifen können, laufen auf den Servern der Audi-IT zusammen. Der TÜV Rheinland hat das Rechenzentrum für seine Energieeffizienz ausgezeichnet.

Der TÜV Rheinland bescheinigt dem Audi-Rechenzentrum mit dem Premium-Zertifikat die höchste Stufe der Energieeffizienz. Audi setzt bei dem Neubau auf fortschrittliche Technik und erreicht in allen bewerteten Kategorien Bestnoten. Vor allem durch den ganzheitlichen Green-IT-Ansatz punktete das Rechenzentrum, das die Energieeffizienz der Audi-IT um ein Drittel steigert.

Mit Hilfe einer „indirekten freien Kühlung“ werden beispielsweise die Server bereits ab einer Umgebungstemperatur von 11 Grad ausschließlich mit Außenluft gekühlt. So kann das Unternehmen vor allem nachts und während der Wintermonate auf die energieintensiven Kältekompressoren verzichten. Hinzu kommen neue Anlagen mit hoher Effizienz, zum Beispiel verlustarme Transformatoren.

Das neue Rechenzentrum verarbeitet die Daten aller Computernutzer bei Audi und versorgt sämtliche Unternehmensbereiche. Auch wenn Fahrer auf die Connect-Dienste – wie Online-Verkehrsinformationen – in ihrem Auto zugreifen, werden die Informationen im Rechenzentrum verarbeitet. Die Sicherheit im neuen Data Center hat einen sehr hohen Stellenwert: Eine restriktive Zutrittsregelung, präventiver Brandschutz und ein umfassendes Monitoring-Konzept sind nur einige Beispiele.

Mit insgesamt 650 Racks für bis zu 6000 Server und IT-Komponenten schafft der Neubau am Standort Ingolstadt Kapazitäten für die Zukunft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum