Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ferrari
Ein dem bewegten Leben von Enzo Ferrari gewidmetes Museum steht jetzt vor der Fertigstellung. Das unmittelbar neben dessen Geburtshaus in Modena errichtete „Museo Enzo Ferrari“ wird im Februar kommenden Jahres eröffnet. In der von dem Architekten Jan Kaplicky entworfenen Halle mit dem einer Motorhaube nachempfundenen gelben Dach sollen alle sechs Monate jeweils zwanzig nach Themen und Epochen ausgesuchte Ferrari-Fahrzeuge ausgestellt werden.
Ehrenvorsitzender der dazu eingericheten Stiftung ist Piero Ferrari, einer der beiden Söhne des Firmengründers. Der über 5 000 Quadratmeter große Pavillon mit seinem ausgeklügelten Belichtungs- und Beleuchtungssystem ist so konstruiert , dass sie an keiner Stelle das Elternhaus des „Drake“ überragt. Daneben steht ein Gebäude, in dem eine Aula, ein Store, ein Restaurant und ein digitales Informationszentrum untergebracht sind. In dem ganzjährig geöffneten Museum, das einen Investitionsaufwand von 1,8 Millionen Euro erfordert hat, werden jährlich 200 000 Besucher erwartet. Vorgesehen ist auch ein Kombitarif zum Besuch des Ferrari-Museums im benachbarten Maranello, das mit einem Shuttlebus-Service verbunden sein wird. Beide Strukturen sind Bestandteile des Regionalverbundes „MotorValley“, zu dem auch die Sportwagenhersteller Lamborghini, Maserati und Pagani sowie der Motorradfabrikant Ducati gehören. Für den Besucher speziell dafür eingerichtete Tagestouren unter Einschluss kultureller und gastronomischer Besonderheiten werden von dem städtischen Reiseveranstalter „Modenatur“ organisiert .
geschrieben von auto.de/(ju/mid) veröffentlicht am 21.09.2011 aktualisiert am 21.09.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum