Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Pariser Stadtreinigung (Propreté de Paris) setzt bei der Straßenunterhaltung auf den Mercedes-Benz Unimog. Insgesamt wurden neun Fahrzeuge des Typs U 400 mit Tunnelwaschgeräten der Mulag-Fahrzeugwerke in Oppenau (Schwarzwald) gekauft.
Darüber hinaus erhalten die Fahrzeuge Wechselaufbauten mit Salzstreuern, Schneepflügen und Schneefräsen von Schmidt. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 2,3 Millionen Euro.
Die Mercedes-Benz Unimog U 400 haben Zweikreishydraulik bzw. Zapfenwellenantrieb für die Geräte und einen 130 kW / 177 PS starken Vier-Zylinder Bluetec-Motor. Der Ausleger des Tunnelwaschgeräts FME 600-T hat eine Reichweite von jeweils 5,5 Metern nach rechts oder links. Er ist zum Reinigen von Wänden, Decken und Leuchtbandeinrichtungen in Unterführungen konzipiert. Die Abtastautomatik mit Ultraschallsensoren stimmt dabei die Waschbürste auf die Beschaffenheit der zu reinigenden Flächen exakt ab. Der Auslegerkopf kann außerdem wahlweise mit Bürste oder Sprühbalken ausgerüstet werden. Um künftig zeitaufwändige Umrüstungen zu sparen, plant Propreté de Paris, drei Fahrzeuge mit Bürsten und[foto id=“31612″ size=“small“ position=“right“] sechs mit Sprühbalken und den dazu jeweils unterschiedlichen Tankaufbauten zu betreiben.
Der bis zu achtspurige Boulevard Périphérique, in den Jahren 1954 bis 1973 ringförmig um die Seinemetropole gebaut, leitet das immense Verkehrsaufkommen um die französische Hauptstadt und in sie hinein. Die „Tunnel-Waschtage“ fallen ausschließlich in die Zeit von 15. April bis 15. November. Rund 100 Mitarbeiter sind dann bei Reinigungsaktionen von 720 000 Quadratmetern Tunnelflächen, verteilt auf 30 Tunnel, in der Nacht im Einsatz. In der Zeit vom 15. November bis 15. April sind die Unimog vornehmlich mit Winterdienstgeräten bestückt. Ein Großteil der Fahrzeuge aus dem Werk Wörth wurde bereits ausgeliefert.
geschrieben von (ar/jri) veröffentlicht am 10.07.2008 aktualisiert am 10.07.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum