Neuwagen-Überführung – Happiger Aufschlag

Das gibt es bei fast keinem anderen Produkt: Der Transport eines Neuwagens vom Hersteller zum Händler wird extra in Rechnung gestellt. Bis zu 1.000 Euro muss ein Käufer in der Kompaktklasse für die Überführung seines Autos zusätzlich zahlen, so eine aktuelle Erhebung. Damit nicht genug: Auch das Selbstabholen ist nur bei einem Hersteller umsonst

Die Überführungskosten von 24 Kompaktmodellen werden aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ verglichen. Demnach transportiert kein Hersteller das neue Auto gratis zum Händler – und damit zum Kunden. Der Mindestüberführungspreis bei den Kompakten beträgt aktuell 490 Euro, das verlangt Opel für den Astra und Toyota für den Auris.

Ebenfalls um die 500 Euro liegen der Mitsubishi Lancer, Skoda Rapid, BMW 1er, Hyundai i30 und Ford Focus. An der Spitze liegt laut dem Bericht der Lexus CT mit 950 Euro Überführungskosten, knapp dahinter folgt der VW Beetle mit rund 800 Euro. Das Gros der Fahrzeuge liegt der Auswertung zufolge bei rund 600 Euro.

Wer allerdings glaubt, diese Kosten sparen zu können, indem er das Auto selbst im Werk abholt, der irrt. Die meisten Hersteller bieten die Selbstabholung nicht an, sie produzieren allerdings meist auch nicht in Deutschland. Nur bei Mercedes ist die Abholung kostenlos, oben drauf gibt es noch eine Werksbesichtigung gratis. VW berechnet für die Abholung in der Autostadt 350 Euro, BMW stellt 395 Euro in Rechnung und Audi verlangt 500 Euro für die Übergabe in Ingolstadt. Und die Anreise dorthin muss ja auch noch gezahlt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum