Neuwagen werden stärker und teurer

auto.de Bilder

Copyright: Goslar Institut

Mehr Geld für mehr PS – dieser Trend ist in Deutschland trotz aller Klimaschutz-Debatten ungebrochen. Der Trend zu immer kräftigeren Antrieb ist vor allem eine Folge des unaufhaltsamen Zuwachses bei den SUV.

Diesel weiter Ladenhüter

Die Zahlen des CAR Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen sind beeindruckend. So haben die deutschen Autokäufer 2018 im Schnitt rund 10.000 Euro mehr für ihren Neuwagen ausgegeben als noch 2010 – nämlich mehr als 33.000 Euro.

Laut der Studie bringen es die 2018 in Deutschland verkauften Neuwagen im Schnitt auf eine Leistung von 153,4 PS. Das sind 1,8 PS oder 1,2 Prozent mehr als noch 2017, so CAR-Chef Ferdinand Dudenhöffer. Diesel waren mit 168 PS wieder deutlich kräftiger motorisiert als Benziner mit durchschnittlich 146 PS.

Die immer üppigeren Rabatte des Handels auf Alt-Diesel zeigen sich laut der Erhebung zunehmend als unwirksames Instrument. Denn trotz Nachlässen von mehr als 30 Prozent auf den Listenpreis schrecken potenzielle Kunden vor dem extrem niedrigen Restwert zurück. Deswegen kämen die Rabatte und Prämien bei den Autokunden gar nicht an. Dudenhöffer geht davon aus, dass der von Diesel-Gate hervorgerufene Vertrauensverlust der Branche noch länger zu schaffen machen wird. Und: Die Rabattschlacht werde sogar noch an Intensität zunehmen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum