Neuzulassungsboom bei E-Autos

Neuzulassungsboom bei E-Autos Bilder

Copyright: BMW

Um sagenhafte 330,9 Prozent sind die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen im März gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Auf den Boden der Tatsachen holen einen jedoch die absolute Zahl von 823 neuen E-Mobilen im vergangenen Monat. Und auch die Erholung bei den Gesamtzulassungen auf dem Gesamtmarkt setzt sich laut Kraftfahrt-Bundesamtes im März unvermindert fort. 296 408 neue Fahrzeuge bedeuten im Jahresvergleich ein Plus von 5,4 Prozent. Für das erste Quartal steht sogar eine Steigerung um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 711 753 Neuwagen zu Buche.

Für die meisten deutschen Hersteller ist das Geschäft besser gelaufen als im Vorjahr. VW erreicht mit 56 798 neu zugelassenen Autos ein Plus von 2,8 Prozent und bleibt mit einem Marktanteil von 19,8 Prozent klar der Branchen-Primus. Ebenso hat Mercedes mit 26 456 Autos drei Prozent mehr Neuzulassungen auf sich vereinigt und kommt auf einen Anteil von 8,9 Prozent. Und auch Audi darf sich mit 24 435 Neuwagen über einen Zuwachs von 4,1 Prozent und einen Marktanteil von 8,2 Prozent freuen. Die Verlierer unter den deutschen Marken heißen im März Porsche und Smart. Die Zuffenhäuser müssen einen Rückgang um 13,5 Prozent auf nur noch 1 982 Autos verkraften. Die Minis aus dem Hause Daimler kommen mit sogar 16 Prozent weniger Neufahrzeugen auf 2 252 Zulassungen. Bei den Importeuren liegt Skoda mit einem Marktanteil von 6,0 Prozent auf der Pole Position. Die Tschechen haben im März 17 735 Autos neu auf die Straße gebracht und verzeichnen damit einen Zuwachs um 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Renault erreicht mit 11 606 Neuwagen einen Anteil von 3,9 Prozent am Gesamtmarkt und verbessert sein Ergebnis um 2,3 Prozent. Den dritten Platz bei ausländischen Marken belegt Hyundai mit einem Plus von 5,0 Prozent auf 10 164 neuen Pkw und einem Marktanteil von 3,4 Prozent.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum