NEVS zeigt Saab 9-3 EV

NEVS zeigt Saab 9-3 EV Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/NEVS

Nachdem Gerüchte um die Zahlungsunfähigkeit des Saab-Eigners NEVS die Runde machen, steht das Unternehmen offensichtlich unter Zugzwang. In dieser Woche wurde der erste Saab 9-3 Electric Vehicle vorgestellt – noch ein Prototyp. Das Fahrzeug hat eine Reichweite von rund 200 Kilometern und leistet 100 kW / 140 PS. In zehn Sekunden beschleunigt der elektrifizierte Saab von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 120 km/h begrenzt. Die Lithiumionen-Batterien sind unterflurig angeordnet, so dass der Innneraum der Limousine und das Kofferraumolumen unangetastet bleiben.NEVS gehört einem schwedisch-chinesischen Geschäftsmanns. Er hatte Saab vor zwei Jahren übernommen, um die bereits begonnene Entwicklung eines Elektroautos nach dem Aus der Marke durch General Motors weiterzuführen. Die Fahrzeuge sollen vor allem in China verkauft werden. Da die Serienproduktion noch aussteht, hatte die Firma dieses Jahr den Saab 9-3 zunächst als Benzinmodell reaktiviert und in Schweden über das Internet angeboten. Vergangene Woche hatte dann ein nicht bezahlter Zulieferer Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens gestellt. (ampnet/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum