Ford

New York 2014: Ford feiert 50 Jahre Mustang

New York 2014: Ford feiert 50 Jahre Mustang Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ford

Ford wird zum 50. Geburtstag des Mustang im Herbst dieses Jahres ein limitiertes Editionsmodell des weltbekannten „Muscle Cars“ auflegen, die „Mustang 50 Year Limited Edition“ – basierend auf dem 2015er Ford Mustang GT Fastback-Coupe mit dem 5,0-Liter-V8-Motor und mit Performance Paket, wahlweise mit einem Automatik- oder einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Offizielle Mustang-Feierlichkeiten finden in vom 16. bis 20 April während der New York Auto Show auf der Plattform des Empire State Building statt. Erwartet werden zehntausende Teilnehmer, viele der Ford Mustang-Fans werden aus Deutschland und anderen europäischen Ländern anreisen.

Bei dem Mustang handelt sich dabei um[foto id=“507542″ size=“small“ position=“right“] die komplett neue Generation der weltbekannten Sportwagen-Legende, die ab 2015 auch offiziell in Europa erhältlich sein wird. Das Jubiläumsmodell „Mustang 50 Year Limited Edition“ wird ausschließlich in Nordamerika angeboten werden. Zur exklusiven Ausstattung der „Mustang 50 Year Limited Edition“ gehören Original-Details der ersten Mustang-Generation, so zum Beispiel die zwei ursprünglichen Außenfarben: Der Ur-Mustang mit der Seriennummer 0001 war in Wimbledon White lackiert, seinerzeit erhältlich war außerdem noch die Lackierung in Kona Blue. Dementsprechend wird das Jubiläumsmodell ebenfalls exklusiv in diesen beiden Lackierungen ausgeliefert. Insgesamt werden nur 1.964 Exemplare der Geburtstagsedition hergestellt, als eine weitere Hommage an 1964 – dem ersten Produktionsjahr des Ford Mustang.

Die Chromblenden an den Rückleuchten wurden von einem Design-Vorschlag von Gale Halderman im Jahre 1962 inspiriert, dessen Gestaltungs-Ideen bei der Produktion des ersten Modells im Jahre 1964 aufgegriffen wurden. Zudem wird die „Mustang 50 Year Limited Edition“ das einzige Modell sein, das ein großes „Faux Gas Cap“-Emblem am Heck trägt,[foto id=“507543″ size=“small“ position=“left“] welches bereits vor 50 Jahren den Ford Mustang GT schmückte.

Die 1964 Stück der Jubiläumsedition sind die einzigen Mustangs mit einem kaschmirgenähten Lederlenkrad. Die gleiche, hochwertige Naht wird auch auf dem Leder des Armaturenträgers, des Schalthebels, der Mittelarmlehne, der Türeinsätze und der Sitze verwendet. Die Sitze überzeugen durch Bezüge aus zweifarbigem Kaschmir und schwarzem Leder sowie einem „50 Jahre“-Logo auf den Sitzlehnen. Diese exklusive Innenraum-Ausstattung wird ausschließlich für das Editionsmodell und für sonst keinen anderen Ford Mustang erhältlich sein.

Für den Vortrieb sorgt der 5,0-Liter-V8-Vollaluminium-Motor, der eine Leistung von 313 kW / 420 PS und ein maximales Drehmoment von rund 530 Nm erzeugt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum