WEITERE ARTIKEL

Opel Grandland X.

Opel Grandland X: Alles richtig gemacht

Attraktive Angebote nehmen Fahrt auf mit dem Opel bei auto.de. So besitzt der Opel Grandland X ein Benzin-Aggregat. Systemleistung: 131 PS. Zeit sich das SUV genauer anzusehen. Zur Historie Dieser Gebrauchtwagen hatte seine Erstzulassung im Nov

Suzuki SX4 S-Cross

Vorstellung des Suzuki SX4 S-Cross Comfort

Der Suzuki SX4 S-Cross steht auf der Liste der attraktiven Crossover-SUVs. Geschickt hat es der Suzuki-Konzern geschafft, ein echten Hingucker zaubern. Und im Innenraum überrascht der knapp 4,30m lange Allrounder mit viel Platz auf allen Fünf Sitze

Rolls-Royce Silver Ghost.

Wahrheiten, die zu Mythen werden oder umgekehrt

Die Marke Rolls-Royce lebt seit Jahrzehnten auch in der Zeit von HighTech und Künstlicher Intelligenz von einer unvergleichlichen Mischung von Mythen und Wahrheiten – immer wieder geschickt verschleiert und gepflegt als der Stoff, aus dem die Trä

Audi RS 4 Avant.

Audi RS 4 Avant: Ein bisschen Porsche

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Audi und Porsche zusammenkamen, um einen Kombi der Extraklasse zu kreieren: Auf Basis des Audi 80 Avant entstand damals der RS 2 Avant, mit 315 PS starkem Fünfzylinder-Turbo und sichtbaren Elementen des Porsch

auto.de

Skoda setzt knapp ein Viertel weniger ab

Infolge der weltweiten Corona-Pandemie hat Skoda im ersten Quartal einen Absatzrückgang von 24,3 Prozent auf 232.900 Fahrzeuge verzeichnet. Das liegt nicht zuletzt an China. Das Urspungsland der Virus-Ausbreitung ist der größte Einzelmarkt für da

Ferrari Portofino.

Verjüngungskur für den Ferrari Portofino

Ein Prototyp des überarbeiteten Ferrari Portofino ist heute in Deutschland bei Tests gesehen worden. Das Modell erblickte 2017 das Licht der Welt, so dass 2021 genau der richtige Zeitpunkt für eine Generalüberholung ist. 2025 soll dann ein neuer P

auto.de

Skoda Citigo iV nur noch „Best of“

Skoda bietet Citigo iV künftig nur noch in der neuen Ausstattungsvariante „Best of“ an. Die bisherigen Versionen „Ambiente“ und „Style“ entfallen. Dafür sind nun unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, beheizbare Vordersitze, Parksens

Toyota RAV4 (1995).

50 Jahre Toyota in Deutschland (3)

Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundstein für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automa

BMW M3 Competition (E46).

BMW M3: Der Macho wird 20

Zum Millenium rückten die Münchener mit einem neuen Über-Dreier an. Die seit 1998 produzierte Baureihe E46 wartete sehnsüchtig auf die Ablöse des zuletzt 321 PS starken Vorgängers. Und die Bayern ließen sich beim neuen M3 nicht lumpen. Für 65

Renault Samsung XM3.

Renault Samsung XM3 erfolgreich gestartet

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds infolge der Covid-19-Pandemie hat der Renault Samsung XM3 einen erfolgreichen Markteinstand gegeben. Das kompakte SUV-Coupé kam seit dem Verkaufsstart Ende Februar auf seinem Heimatmarkt auf 22.175 Best

TIPPS VOM AUTOMARKT