WEITERE ARTIKEL

Volkswagen Atlas Cross Sport.

VW Atlas Cross Sport: Verlockung aus der Ferne

Ein großes SUV von Volkswagen, das preislich kaum oberhalb des Tiguan liegt? In Amerika und Asien gibt es das unter der Modellbezeichnung Atlas und Teramont schon seit ein paar Jahren, für Europa – außer für Russland – hat sich VW bewusst dag

Hyundai Prophecy.

Hyundai-Studie prophezeit den Joystick

Anfang März feierte der Hyundai Prophecy seine digitale Weltpremiere. Mit zwei neu veröffentlichten Video-Rundgängen gibt Hyundai nun weitere Informationen zum Konzeptfahrzeug Prophecy bekannt. Darin erläutert Designchef Luc Donckerwolke die Neuh

auto.de

Seat Leon kommt zu Preisen ab 21.500 Euro

Noch steht nicht genau fest, wann der neue Seat Leon auf den Markt kommen wird. Ursprünglich war der April ins Auge gefasst worden, doch dann machte die Corona-Pandemie dem Autohersteller einen Strich durch die Rechnung. Fest steht aber, dass die Pr

Porsche 911 Turbo Cabrio.

Porsche 911 Turbo Cabrio Erlkönig getestet

Während die Turbo-"S"-Modelle Anfang dieses Jahres auf den Markt kamen, sind die "serienmäßigen" Porsche 911 Turbo-Varianten immer noch geheim. Fotografen haben jetzt das Porsche 911 Turbo Cabrio in Südeuropa erwischt - mit offenem und geschlosse

Opel Vivaro-e.

Opel Vivaro-e: Für die „letzte Meile“ und noch viel mehr

Der neue Opel Vivaro-e ist der erste rein batterieelektrische Transporter der Rüsselsheimer. Das leichte Nutzfahrzeug passt in die Zeit. Immer mehr Kommunen wünschen sich die Auslieferung von Waren auf der so genannten „letzten Meile“ emissions

Volkswagen ID 3.

Elektroauto ID 3 billiger als ein Golf?

Es gibt viele Einwände gegen E-Autos. Zu den gewichtigsten gehören neben der mangelhaften Ladeinfrastruktur und den unzureichenden Batteriekapazitäten sicher die Anschaffungs- und Unterhaltskosten. Das muss allerdings nicht so sein, wie Volkswagen

Volkswagen Touran.

Volkswagen Touran Comfortline: Ein Van für Jedermann

Volkswagen bietet den Volkswagen Touran Fünf-Türer mit dem agilen 1.5-Liter-Benzinermotor nach Euro 6 auch mit 6-Gang-Handschaltung an. Der Preis des Van für diese Variante mit Tagfahrlicht liegt bei 26.313 €. Dokumentation vorhanden Der

Skoda Kamiq.

Skoda Kamiq 1.0 TSI Style: Mehr wagen

Skoda will den Abstand zur Konkurrenz ausbauen und präsentiert den deutlich aufgewerteten Skoda Kamiq 1.0 TSI Style. Er orientiert sich stärker an einem dynamischeren Design der Marke und steht in seinem Crossover-Segment mit einem agilem Benzin-

Dacia Sandero.

Dacia Sandero: Noch attraktiver

Mehr Erfolg hat mitunter eher der, der in Summe ein stimmiges Paket schnürt. Etwas, das Dacia mit dem Dacia Sandero von Beginn an ausgezeichnet hat. Fahrkomfort wird groß geschrieben Mit frischem Design steht Dacia Sandero auf der Straße.

Fiat 500 X Sport.

Fiat 500 X Sport: Es lebe der Sport

Der Fiat 500 stand schon in seiner Erstauflage von 1957 im sportlichen Licht. Carlo Abarth kitzelte aus dem Kleinstwagen im Laufe der Jahre immer mehr PS heraus. Berühmt wurden die kleinen Flitzer durch die bei Rennen hochgestellten Motorhauben hint

TIPPS VOM AUTOMARKT