WEITERE ARTIKEL

Die Marken von Fiat Chrysler Automobiles (FCA): Alfa Romeo, Abarth, Fiat, und Jeep.

Fiat Chrysler will die erste Rate erst im Januar

Nachdem die Autohäuser nach der Covid-19-Unterbrechung wieder öffnen dürfen, lockt Fiat Chyrsler die Kunden mit Kaufanreizen. Für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge, Tageszulassungen und Neubestellungen der Marken Fiat, Abarth, Alfa Romeo und Jeep

Kia Niro Vision.

Kia Niro Vision: Crossover mit reichlich Platz

Attraktive Angebote nehmen Fahrt auf mit dem Kia bei auto.de. So besitzt der Kia Niro ein Hybrid (Elektro/Benzin)-Aggregat. Systemleistung: 141 PS. Zeit sich das SUV genauer anzusehen. Selbstbewusst in seiner Preisklasse: Der Kia Niro Vision

Seat Leon FR.

Seat Leon FR: Immer noch attraktiv

Seat will den Abstand zur Konkurrenz ausbauen und präsentiert den deutlich aufgewerteten Seat Leon 1.5 TSI FR. Er orientiert sich stärker an einem dynamischeren Design der Marke und steht in seinem Segment mit einem agilem Benzin-Antrieb zur Verf

Ford Tourneo Custom.

Ford Tourneo Custom Titanium: Moderner Familienvan

Einstweilen gilt: Der Ford Tourneo Custom ist nicht nur eines der besten Vans auf dem Markt, sondern auch eines der charaktervollsten. Der Preis liegt bei 36.645 € für den 185 PS-Diesel. Der Ford weist die Konkurrenz auf die Plätze Schicke

Audi RS Q3.

Audi RS Q3: 280 km/h im Elterntaxi

Ein Weg für den Vorstädter zu sagen, dass es ihm gut geht, ist ein SUV aus dem Hause Audi. Klare Linien, ein Grill groß genug für das Samstagsbarbeque, und ein bisschen von oben nach unten schauen – so etwa die emotionalen Kaufargumente für de

DS3 Crossback E-Tense.

DS3 Crossback E-Tense: Völlig unter Strom

Rein elektrisch, ziemlich luxuriös, aber nicht gerade günstig: Der DS3 Crossback E-Tense ist das erste Elektroauto der französischen Nobelmarke und schmeichelt seinen Gästen mit angenehmer Opulenz. Der Stromer kommt 330 Kilometer weit und will so

Lotus Evija im Konfigurator.

Der Lotus Evija ist konfigurierbar

Lotus hat einen 360-Grad-Konfigurator für den Evija freigeschaltet. Der 2000 PS (1471 kW) starke und über 320 km/h schnelle Elektro-Zweisitzer ist in Atomic Red, Carbon Black und Solaris Yellow zu bekommen – und nur gegen eine Reservierungsgebüh

Kia Telluride.

Kia Telluride: Das Welt-Auto des Jahres

Ist er das Symbol einer Zeitenwende? Bisher waren es doch die sparsamen Autos und die E-Mobile, die einen Preis nach dem anderen abgeräumt haben. Doch als der Journalist Sid Patankar den Umschlag öffnete, war die Überraschung perfekt: Der Preis ge

Mercedes-Benz GLA 250.

Mercedes-Benz GLA 250 4Matic im Fahrbericht

Der Eintritt in ein neues Segment ist für einen Autohersteller ein riskantes Geschäft, so manches hoffnungsfrohe Konzept schafft es nicht über die erste Modellgeneration hinaus. Mercedes-Benz hat bei der Einführung der ersten Generation des GLA o

Renault Twingo Life.

Renault Twingo Life: Anziehende Persönlichkeit

Kleinstwagen bilden ein gefragtes Segment in der Zulassungsstatistik. Anbieter setzen dabei auf Style und Qualität. Mit dem Renault Twingo beschreitet Renault diesen Weg durchaus selbstbewusst. Aktueller denn je: Der Renault Twingo Was die f

TIPPS VOM AUTOMARKT