WEITERE ARTIKEL

auto.de

Audi Q3 Sportback: Mehr Boulevard als Baggerloch

SUV-Coupés sind irgendwie schräg. Oder warum soll man sich die angestrebte Geräumigkeit und Übersicht eines SUV mit einem abfallenden Dach wieder vermiesen? Und doch fahren die schnittigen Hochbeiner voll im Trend. Wenn sie so dynamisch und zugle

BMW 2er Active Tourer.

BMW 2er Active Tourer Erlkönig in Nordschweden

Die nächste Generation des BMW 2er Active Tourer wurde in Nordeuropa, nur 100 km südlich des Polarkreises, gesehen. Der Active Tourer war 2014 der erste BMW mit Frontantrieb. Angesichts des traditionellen Produktionszyklus von BMW, sollte dieses ne

Audi RS 5

Audi RS 5: Zwei starke Fünfer

Der aktualisierte Audi RS 5, Sportback und Coupé, greift die neue RS-Designsprache ihrer großen Brüder RS 6 Avant und RS 7 Sportback auf. Für beeindruckende Fahrleistungen sorgen ein V6-Biturbo-Motor mit 450 PS, ein permanenter Allradantrieb und

Porsche Cayenne Coupe GTS

Erlkönig: Porsche Cayenne Coupe GTS

Unsere Topfotografen im Norden haben exklusive Bilder eines demnächst erscheinenden Porsche Cayenne Coupe GTS aufgenommen. Aufgrund der kalten und schneereichen Bedingungen ist es leicht, die ungewöhnlichen, in der Mitte montierten Endrohre des GTS

Toyota Land Cruiser 2,8 L D-4D.

Toyota Land Cruiser 2.8 L D-4D: S-U-Wie?

Zuverlässiger Nutzwert erlebt als Kaufkriterium eine Renaissance – Nudeln statt Hors d'oeuvres führen die Hand im Supermarkt. In dieser Bresche ist der seit 2009 produzierte Toyota Land Cruiser eine feste Größe: Schnörkel und Infotainment-Oase

Kia Telluride

Kia Telluride ist World Car of the Year

Eigentlich sollte die Veranstaltung "World Car of the Year" im New Yorker Javits Center stattfinden, im Rahmen der traditionellen Automesse. Doch 2020, im Zeichen der Corona-Krise, ist alles anders: Das Ergebnis der Wahl durch 86 renommierte Motorjou

BMW R 18.

Die BMW R 18 rockt und rollt ab Herbst

Vom Motor war schon des öfteren die Rede, nun stehen die finalen Details fest: Die BMW R 18 wird im Herbst auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 22.800 Euro Der Cruiser im Old-Fashioned-Style wird von einem neu entwickelten Zwei-Zylin

Volkswagen Touareg e-Hybrid.

Volkswagen verleiht seinen Topmodellen den Stromstoß

Noch in diesem Jahr sollen sechs weitere Benzin-Elektro-Zwittermodelle auf den Markt rollen. Die positive Kundenresonanz auf Passat GTE und Passat Variant GTE mit rund 15 Prozent Einbaurate haben die Wolfsburger zu diesem Schritt ermutigt. Vermutlich

Porsche 911 Turbo S Coupé

Porsche 911 Turbo S: Das ist der Gipfel

Es gibt viele gute Gründe für einen Porsche 911, denn beim neuen Porsche 911 Turbo S ist es die Mischung, die aus ungestümer Kraft mit einem alltagstauglichen Langstreckenkomfort besteht. Die Neuauflage des Sportwagens ist weiterhin als Coupé und

auto.de

Der Hyundai i30 steht in den Startlöchern

Hyundai enthüllt weitere Details des i30 Facelift. Das Design, Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen sowie die Motoren und Getriebe wurden überarbeitet. Mit an Bord sind neue Motoren, ein 48-Volt-Hybridsystem und neue Konnektivitätsfunktionen

TIPPS VOM AUTOMARKT