WEITERE ARTIKEL

Hyundai Santa Fe.

Hyundai Santa Fe im Fahrbericht

In den Weiten des vermeintlich wilden Westens hat der Hyundai Santa Fe mit Abstand die meisten Freunde, in Deutschland sind die Kunden wesentlich zurückhaltender und entscheiden sich in viel größerer Zahl für das kleinere Modell Tucson. Mit einem

Volkwagen Tiguan Comfortline.

VW Tiguan: Deutlich an Profil gewonnen

Volkswagen bietet den Volkswagen Tiguan Fünf-Türer mit dem agilen 1.5-Liter-Benzinermotor nach Euro 6d Temp auch mit 7-Gang-Automatik an. Der Preis des SUV für diese Variante mit Tagfahrlicht liegt bei 32.490 Euro. Der Volkswagen Tiguan: Übe

Seat Leon ST FR.

Seat Leon ST FR: Sportkombi für Jedermann

Mehr Erfolg hat mitunter eher der, der in Summe ein stimmiges Paket schnürt. Etwas, das Seat mit dem Seat Leon von Beginn an ausgezeichnet hat. Der Leon ST FR bereichert das Kombi-Segment Warum muss es unbedingt ein SUV sein? ein Kombi verfÃ

Skoda Octavia RS Combi.

Skoda Octavia Combi RS: Lässt die Konkurrenz hinter sich

Erleben Sie jetzt den souveränen Kombi mit sportiver Karosserie und einem effizienten Motor im Skoda Octavia Combi RS. Versprüht jede Menge Dynamik Das Fahrwerk des Kombi mag von Manchem als zu straff empfunden werden, dennoch bietet der Sk

Ford Fiesta Active.

Ford Fiesta Active: Unser neuer Liebling

Mit einem markanten Kleinwagen-Gesicht und etlichen technischen Aufwertungen rollt der Ford Fiesta jetzt auf potenzielle Kunden zu. Das hat Folgen für deren Geldbeutel. Denn der Preis des Modells 1.0 EcoBoost Active liegt bei günstigen 15.800 Eur

Abt RS6-R.

Der Abt RS6-R lockt als limitierte Sondermodell mit 740 PS

Audis Edeltuner Abt hat sich den Audi ARS 6 vorgenommen und natürlich für mehr Power unter dem Blech gesorgt. Zusätzlich geht eine passende Aufwertung des Äußeren einher. Der 4,0 V8 TFSI leistet mit 740 PS (544 kW) im Abt RS6-R nun 140 PS (103 k

VW Tiguan.

VW Tiguan Erlkönig mit Facelift gesichtet

Heute Morgen entdeckten unsere Fotografen den 2021er VW Tiguan, der ein Facelift verpasst bekommen hat. Der SUV wurde auf heimischen Strassen gesichtet und nur geringfügig mit Tarnung versehen. Es sind überwiegend die Designdetails wie Scheinwerfer

Skoda Kamiq.

Skoda Kamiq Style 1.6 TDI: Gut gestreckt

Mit dem Yeti war Skoda ab 2009 früh in Sachen SUV unterwegs. Die Modellbezeichnung ist zwar inzwischen Geschichte, nicht aber der Ritt auf dieser Erfolgswelle. Nach Skoda Kodiaq und dem Yeti-Nachfolger Skoda Karoq stellt der kleine Skoda Kamiq das d

Volkswagen E-Bulli.

Volkswagen E-Bulli: Moderner Elektroantrieb trifft auf alten Boxer

Als Bühne für die Weltpremiere sollte die Techno-Classica 2020 dienen. Da sie verschoben wurde, präsentiert Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) jetzt Fotos vom E-Bulli, einer spektakulären Mischung eines T1 „Samba-Busses“ von 1966 mit den Antriebs

Toyota GR Yaris.

Toyota GR Yaris mit 261 PS und Allradantrieb

261 PS (192 kW) aus drei Zylindern in einem Kleinwagen – das verspricht der Toyota GR Yaris. Das zweite von Toyota Gazoo Racing (TGR) entwickelte Sportmodell für die Straße kann ab sofort online reserviert werden (www.toyota.de/Apps/gryaris).

TIPPS VOM AUTOMARKT