WEITERE ARTIKEL

Audi A4 Avant.

Audi A4 Avant Advanced: Viel Audi – Noch mehr Kombi

Audi will den Abstand zur Konkurrenz ausbauen und präsentiert den deutlich aufgewerteten Audi A4 Avant Advanced 40 TFSI. Er orientiert sich stärker an einem dynamischeren Design der Marke und steht in seinem Kombi-Segment mit einem agilem Benzin-

auto.de

Neun von zehn Renault-Werkstätten sind geöffnet

In der Coronakrise hält Renault das Dienstleistungsangebot für die Kunden so weit wie möglich aufrecht. So bleibt die Kundenbetreuung für Fragen erreichbar. Die Renault-Assistance ist im Pannenfall oder bei einem Unfall rund um die Uhr unter den

auto.de

Hauptuntersuchung läuft während Corona weiter

Die Hauptuntersuchung ist auch in der aktuellen Situation weiterhin geregelt möglich. Deshalb erlauben die geltenden Ausgangsbestimmungen ausdrücklich Prüfstellen- und Werkstattbesuche. Diese Hinweise gibt die GTÜ. Auf Wartezeiten brauchen sich A

Infografik Spritpreise März 2020.

Coronavirus: Die Spritpreise fallen mit steigender Rezessionsangst

Die weltweite Coronakrise macht sich weiterhin massiv an den Tankstellen bemerkbar. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,234 Euro bezahlen, das sind 3,3 Cent weniger als in

Corvette C8 Hybrid.

Corvette C8 Hybrid Erlkönig getestet

Frische Schnappschüsse von der Corvette C8 in Tarnfolie mit einem ungewöhnlichen Aufpuffanbau am Heck sind aufgetaucht. Es könnte sich um den geheimnisumwitterten Hybrid des amerikanischen Sportlers handeln. Der Erlkönig zeigt ein Abgasmessgerät

auto.de

Mitsubishi L200: Markanter Typ mit guten Manieren

Nach wie vor üben Pick-ups eine gewisse Faszination aus, und zwar auch auf Menschen, die sie im Autoalltag gar nicht benötigen. Während sie für die meisten Käufer vor allem Arbeitstiere sind, versprühen sie für viele Freizeit- oder Familienmen

Opel Corsa-e.

Elektroauto schlägt Verbrenner bei den Kosten

Elektroautos haben es schwer in der öffentlichen Wahrnehmung. Die Vorurteile zu wenig Reichweite, zu lange Ladezeiten, zu wenig Fahrspaß und überhaupt sind die Modelle viel zu teuer, halten sich hartnäckig. Zwar interessieren sich, behaupten weni

Mercedes-AMG E63 T-Modell.

Erlkönig: Mercedes-AMG E63 T-Modell fast ohne Tarnung

Während die geliftete Mercedes-Benz E-Klasse (Baureihe W213) bereits offiziell vorgestellt wurde und die Limousine des Mercedes-AMG E 63 ihren ersten Presse-Auftritt absolviert hat, ist das T-Modell des E63 noch ein kleines Geheimnis. In der Nähe

ev charging woman

BAFA Prämie für Elektroautos ab 2023

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf und das auch Dank des Konjunkturpakets, das Interessierten die Kaufentscheidung bei modernen Elektroautos und Plug-in-Hybriden erleichtert. Ab 2023 werden Hybridfahrzeuge nicht mehr gefördert, aber E-Autos noch

Mercedes-Benz C 111-II auf dem Genfer Automobilsalon 1970.

Mercedes-Benz C 111 II: Als Mercedes das Rotieren lernte

Sportwagenikone und Medienliebling, rollendes Labor für die Entwicklung des Wankelmotors und nicht zuletzt Rekordwagen: Das ist der Mercedes-Benz C 111. Seine zweite Entwicklungsstufe C 111-II mit der 350 PS (257 kW) starken Vierscheiben-Ausführung

TIPPS VOM AUTOMARKT