WEITERE ARTIKEL

auto.de

Der VW ID Crozz wird zum Volkswagen ID 4

Noch in diesem Jahr soll als zweites Modell der Elektro-Submarke von VW der ID 4 auf den Markt kommen. Nähere technische Einzelheiten wurden noch nicht bekannt gegeben. Das SUV soll aber je nach Antriebspackage bis zu 500 Kilometer weit kommen. Die

auto.de

Opel Corsa-e: Der Kleinste darf als Erster an die Steckdose

Bei der Fahrt in die elektrische Zukunft schiebt Opel jetzt den vollelektrischen Corsa-e auf die Pole Position und zeigt gleichzeitig, dass Elektromobilität auch in den preiswerteren Regionen der Automobilität machbar ist. Ab 28. März steht der el

auto.de

Skoda Kamiq zum Jubiläum mit Preisvorteil

Skoda wird 125 Jahre alt und feiert dies mit der „Drive 125“-Edition. So ist jetzt der Kamiq Drive 125 bestellbar. Er bietet zu Preisen ab 22.390 Euro einen Preisvorteil von 1359 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell, in

Fiat Tipo.

Erlkönig mit Facelift: Fiat Tipo wird aufgefrischt

Der Fiat Tipo der zweiten Generation hatte vor Fünf Jahren seine Markteinführung. Der Kompaktwagen wird als Fließheck, Limousine und Kombi angeboten. Jetzt erhält er eine kleine Auffrischung. Scheinbar optische Zurückhaltung Jetzt sind die

auto.de

Renault-Tag mit besonderen Angeboten

Drei neue Modelle und eine Gebrauchwagen-Prämie stehen im Mittelpunkt des bundesweiten Renault-Tages am 14. März. Als erster Renault verfügt der Captur zukünftig auch über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb, während der Zoe nun bis zu 395 Kilometer R

Dacia Duster Celebration.

Dacia zelebriert das 15. Jahr

Dacia feiert mit den Sondereditionen „Celebration“ von Duster und Sandero Stepway 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Erkennungszeichen sind spezielle Designelemente wie das „Celebration” Logo mit der Jahreszahl 15 an den hinteren Dachsäu

Volkswagen Golf GTI.

Volkswagen Golf GTI: Sportler der Vorstadt

Die gute Bedienbarkeit zusammen mit den Fahreigenschaften sind bei dem Kompakten lobenswert zu erwähnen. Optisch entspricht der Volkswagen im Kern der Markenphilosophie. Er wirkt dynamisch und sportlich Der Hauptnutzen des Sportlers liegt dabei nat

Volkswagen Typ 2, erste Generation.

Vor 70 Jahren lief in Wolfsburg der VW Bulli an

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert einen außergewöhnlichen Rekord: Der Transporter – alias Bulli, Kombi, VW-Bus oder Microbus – ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug der Welt. Am 8. März vor 70 Jahren fuhr der erste Transporter als Typ 2 von

Porsche 718 Cayman GT4 Sports Cup Edition.

Finale bei der Auswahl des „World Car of the Year 2020“

Die Finalisten für den Wettbewerb um das „World Car of the Year“ stehen fest. Wie bisher wurden sie zum Termin des Genfer Automobilsalons aus den Stimmen der mehr als 70 internationalen Fachjournalisten ermittelt, obwohl der Salon hatte abgesagt

Volkswagen Golf Variant R-Line

Volkswagen Golf Variant 1.5 TSI R-Line: Schneller Gepäckträger

Erleben Sie jetzt ein Power-Kombi mit sportiver Karosserie und einem effizienten Motor im Volkswagen Golf Variant R-Line. Der Volkswagen bewegt sich auf Klassenniveau Das Fahrwerk des Kombi mag von Manchem als zu straff empfunden werden, dennoc

TIPPS VOM AUTOMARKT