WEITERE ARTIKEL

auto.de

Peugeot 208 ab sofort als Flatrate-Sondermodell

Die Auszeichnung des Peugeot 208 als „Car of the Year“ einer europäischen Jury feiert Peugeot mit einem Flatrate-Sondermodell. Das verfügt über die erweiterte Serienausstattung des Niveaus „Active“, unter anderem mit Sitzheizung vorn und

auto.de

Toyota Proace City Verso: Quartett komplett

Nun ist das Quartett komplett. Nach Citroën Berlingo, Peugeot Partner/Rifter und Opel Combo fährt nun der Toyota Proace City vor. Mit dem neuen Modell rollt die Marke zum ersten Mal in das Segment der Hochdachkombis, die vor allem bei Familien sowi

Mercedes-AMG E53 Limousine.

Mercedes-AMG E53: Mit Volldampf durchs Facelift

Mit Designakzenten, mehr Individualisierungsmöglichkeiten und dem MBUX-Infotainmentsystem wertet Mercedes-AMG die Business-Class-Modelle E 53 4Matic+ Limousine und T-Modell auf. Die AMG spezifische Kühlerverkleidung verstärkt mit ihrem A-förmigen

Aston Martin V12 Speedster.

Aston Martin V12 Spedster hat zwölf Zylinder für zwei Sitze

Aston Martin hat heute ein weltweit auf 88 Exemplare limitiertes Sondermodell vorgestellt, den V12 Speedster. Am Sitz in Gaydon wurde der Zweitsitzer enthüllt. Entwickelt wurde der V12 Speedster innerhalb eines Jahres von „Q by Aston Martin“, ei

Volkswagen Golf GTI

Der Volkswagen Golf GTI: Der Kompakt-Sportler schlechthin

Volkswagen bietet Volkswagen Golf GTI 5-Türer mit dem agilen 2.0-Liter-Benzinermotor nach Euro 6 auch mit 7-Gang-Automatik an. Der Preis der Limousine für diese Variante mit Tagfahrlicht und Klimaautomatik liegt bei 32.120 €. Einbiegen auf die

Volkswagen Polo Comfortline.

Volkswagen Polo Comfortline: Keine kleine Sache

Volkswagen bietet den Volkswagen Polo 5-Türer mit dem agilen 1.0-Liter-Benzinermotor nach Euro 6d Temp auch mit 5-Gang-Handschaltung an. Der Preis des Kleinwagen für diese Variante mit LED-Tagfahrlicht liegt bei 15.990 €. Der Volkswagen defi

Genesis G80.

Genesis G80: Designer-Limousine als Kampfansage

Während die deutsche Autoindustrie in die Krise taumelt und sich teilweise Hals über Kopf in das Abenteuer E-Mobilität stürzt, zieht Korea ruhig seine Bahn. Und profiliert sich dabei mit sauber entwickelten, innovativen Autos, die inzwischen auch

auto.de

Audi Sport Quattro S1 aus über 200 Steinen

Einen echten Siegertypen bringt Lego in seiner Reihe „Speed Champions“ mit dem Audi Sport Quattro S1. Das legendäre Rallyeauto von 1985 kommt auch in steinerner Form in der markanten gelb-weißen Lackierung und mächtigem Heckspoiler daher. Zu

McLaren 765 LT.

McLaren bringt 765 PS auf 1229 Kilo Trockengewicht

Der mit einem doppelt aufgeladenen V8-Motor bestückte Supersportwagen leistet 765 PS (663 kW) und erreicht ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern (Nm). In 2,8 Sekunden beschleunigt der 1339 Kilogramm schwere 765 LT auf 100 km/h, in 7,2 Sekund

Hyundai Prophecy.

Hyundais Prophezeiung

Mit dem Konzeptfahrzeug Prophecy (Prophezeiung), das eigentlich auf dem Genfer Autosalon vorgestellt werden sollte, gibt Hyundai nun in einem Video auf hyundai.news/de Ausblick auf die Zukunft der Elektromobilität. Einsatz von Acryl Bei der st

TIPPS VOM AUTOMARKT