WEITERE ARTIKEL

auto.de

Morgan Plus Four: Von Grund auf neu konstruierter Oldtimer

Selbst bei näherem Hinsehen erkennen noch nicht einmal ausgefuchste Experten, dass der in der ersten März-Woche präsentierte Morgan Plus Four ein von Grund auf neu konstruiertes Modell ist. Doch britisches Understatement mitsamt dem dazugehörigen

BMW 3er.

Die besten Autos in Deutschland: BMW 3er

Er wurde von einer Jury von 15 führenden Journalisten in die Top 5 beim „Deutschen Auto des Jahres“ gewählt: der BMW 3er. Neben den Schwestermodellen Opel Corsa und Peugeot 208, dem Mazda 3 und dem Porsche Taycan gehört er damit zu den fünf b

Volkswagen Golf GTI.

Wolfsburger GT-Variationen vom Golf

Neben dem klassischen Produktspektrum beim Golf bieten die Wolfsburger auch für die achte Generation des Klassenprimus Golf wieder GT-Versionen. Der Golf GTE erhält einen Hybridantrieb, der GTD steht an der sportlichen Ecke des Diesel-Portfolios un

auto.de

Cupra Formentor: erstmals eigener Weg

Cupra wird erstmals ein komplett eigenes Modell statt eines Seat-Derivats auf die Räder stellen. Im vierten Quartal soll der Formentor auf den Markt kommen. Benannt ist das 4,45 Meter lange Sport-SUV nach einer Halbinsel auf Mallorca. Beim Antrieb s

Fiat 500 La Prima.

Der Fiat 500 fährt elektrisch

Beim Fiat 500 wird es etwas kompliziert: Neben dem bisher bekannten Modell, das gerade erst als Hybrid vorgestellt wurde, gibt es künftig auch eine reine Elektroversion. Sie sieht dem bisherigen Modell zum Verwechseln ähnlich, steht aber auf einer

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine.

Mercedes-Benz E-Klasse: Intelligenz wird aufregender

Die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und T-Modell werden für die zweite Hälfte ihrer Produktlebenszeit aktualisiert. Beide kommen im Sommer 2020 zu den europäischen Vertriebspartnern. Die Langversion der Limousine (in China) sowie Coupé und Cabri

Porsche 911 Turbo S Coupé und Cabriolet.

Porsche legt beim 911 Turbo S noch 70 PS drauf

Als Spitzenmodell der legendären Baureihe bringen die Schwaben den Porsche 911 Turbo S auf den Markt. Der neue 3,8-Liter-Boxermotor mit zwei Turboladern bringt es auf 650 PS (478 kW), das sind 70 PS (51 kW) mehr als beim Vorgänger. Das maximale Dre

Skoda Kamiq.

Mit einem Preissturz zieht der Skoda Kamiq Viele an

Der Skoda Kamiq steht auf der Liste der attraktiven SUVs. Geschickt hat es der Skoda-Konzern geschafft, ein echten Hingucker zaubern. Und im Innenraum überrascht der Allrounder mit viel Platz auf allen 5 Sitzen. Viel Fahrfreude bereitet er sowieso

Volkswagen Passat.

Volkswagen Passat GTE Hybrid: Eine saubere Sache

Der Volkswagen Passat steht auf der Liste der attraktiven Limousinen. Geschickt hat es der Volkswagen-Konzern geschafft, ein echten Hingucker zaubern. Und im Innenraum überrascht der knapp 4,76m Allrounder mit viel Platz auf allen 4 Sitzen.Viel Fa

Alfa Romeo Giulia GTA.

Giulia GTA: Alfa Romeo gibt drei Buchstaben zurück

Ein paar enttäuschte Gesichter dürfte es schon geben: Alfa Romeo hatte im Vorfeld des geplatzten Genfer Autosalons die Rückkehr einer Legende in Aussicht gestellt. Zum 110. Geburtstag der Marke im Juni kommt nun der Alfa Romeo Giulia GTAm (so die

TIPPS VOM AUTOMARKT