WEITERE ARTIKEL

Mercedes-Benz C-Klasse.

Mercedes-Benz C-Klasse Erkönig im hohen Norden

Die zukünftige Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe W206) wurde mal wieder gesehen - diesmal gibt die Limousine mit dem Stern mehr von ihrem Äußeren Preis. Am Polarkreis in Nordschweden testen die Ingenieure aus Untertürkeim ihren neusten Spross au

Ford Mustang Mach-E.

Europapremiere für den Ford Mustang Mach-E

Ford hat im Rahmen seiner ersten „Go Electric“-Veranstaltung in London den Mustang Mach-E erstmals der europäischen Öffentlichkeit vorgestellt. Das 4,71 Meter lange, 1,88 Meter breite und 1,60 Meter hohe Elektroauto im Crossover-Stil wird wahlw

Porsche Macan GTS.

Porsche Macan GTS: Treibende Kraft

Die Modellpalette rund um den Porsche Macan ist jetzt komplett. Der neue GTS sortiert sich zwischen dem 354 PS (260 kW) starken S und dem Turbo ein. Obwohl ihm letzterer mit einer Leistung von 440 PS (324 kW) überlegen ist, gilt der GTS mit seinen 3

Seat Ibiza.

Der Seat Ibiza als Bekenntnis zur Kleinwagenklasse

Attraktive Angebote nehmen Fahrt auf mit dem Seat bei auto.de. So besitzt der Seat Ibiza ein Benzin-Aggregat. Systemleistung: 75 PS. Zeit sich den frischen Stadtflitzer genauer anzusehen. Seat weist die Konkurrenz auf ihre Plätze Mit frische

Mercedes-AMG GLE 63.

Mercedes-AMG GLE 63 Coupe Erlkönig auf Tour

Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass AMG die Leistung für den Mercedes-AMG GLE 63 downsized von 5.5 Liter auf 4.0-Liter Hubraum. Dennoch ist der Premium-Offroader samt V8-Biturbo nicht schwach auf der Brust. Mit der Topmotorisierng einer gewöhnl

Lexus LC 500 Cabriolet.

Lexus mit drei Europapremieren

Mit gleich drei Europapremieren reist Lexus zum Genfer Automobilsalon (3.–15.3.2020). Die Vision elektrischen Fahrens verkörpert das Lexus LF-30 Electrified Concept. Während die Studie noch Zukunfstmusik ist, wird der UX 300e das erste batterie

Mitsubishi Space Star.

Aufgefrischter Mitsubishi Space Star kommt in den Handel

Zum Einstiegspreis von 10.490 Euro bringt Mitsubishi in diesem Monat den überarbeiteten Space Star in den Handel. Äußerlich auffälligste Änderung an dem Kleinstwagen ist der neue Kühlergrill im Markendesign. Die überarbeitete Heckpartie präge

Aston Martin Vantage Roadster.

Open Air: Aston Martin Vantage Roadster

Aston Martin erweitert seine Modellpalette um den Vantage Roadster. Wie beim 2018 eingeführten Coupé arbeitet unter der langen Haube ein 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit 510 PS (375 kW) und 685 Newtonmetern Drehmoment, der seine Kraft über eine Acht-St

auto.de

Kia X-Ceed 1.6 T-GDI Spirit: Aus kompakt wird groß

Wer Ceed fährt hat es gut, wer den Kia X-Ceed fährt, hat es besser. Höher, bequemer, voluminöser – die Crossover-Variante des koreanischen C-Segments bietet Mehrwert. Mit dem stärksten Motor, dem 1,6 T-GDI und einem Sieben-Gang-Doppelkupplungs

auto.de

Kia vernetzt den Sportage stärker

Mehr Multimedia: Die Fahrzeuge erhalten ein Audiosystem mit Acht-Zoll-Touchscreen, das das bisherige Sieben-Zoll-Radio ablöst. Digitaler Radioempfang (DAB+) und eine Smartphone-Schnittstelle sind ebenfalls Standard. Zudem verfügen alle Modelle mit

TIPPS VOM AUTOMARKT