WEITERE ARTIKEL

Lexus ES 300h F-Sport.

Fahrbericht Lexus ES 300h: Luxus mit E

Wenn ein Exot angreift, wird das kritisch beäugt. Auf die Fünfer und E-Klassen dieser Welt hat es Toyotas Premiumabteilung nämlich abgesehen. Mit einem wichtigen Unterschied: Bei Lexus läuft das mit Hybrid statt Plug-in. So bieten die Japaner mit

auto.de

Schuco campt mit dem VW T2

Der T2 von Volkswagen hat Kultstaus: Schuco widmet dem beliebten Oldtimer nun ein besonderes Minaturmodell. In einer Auflage von 1000 Stück kommt der „Bulli“ in der Edition 1:18 als Campingbus. Türen und Klappen lassen sich ebenso öffnen wie

Kia Sportage GT-Line.

Der Kia Sportage 1.6 T-GDI GT Line zieht Viele an

Der Kia Sportage steht auf der Liste der attraktiven SUVs. Geschickt hat es der Kia-Konzern geschafft, ein echten Hingucker zaubern. Und im Innenraum überrascht der knapp 4.48m Allrounder mit viel Platz auf allen 5 Sitzen. Viel Fahrspaß bereitet da

Ford Kuga.

Der Ford Kuga Titanium: jetzt noch attraktiver

Geht es um Qualitätsarbeit kommt man an Ford Kuga Titanium nicht vorbei. Seine gute Halbwertzeit machen ihn zu einem idealen SUV. Selbstbewusst in seiner Preisklasse: Der Ford Kuga 1.5 Ecoboost Titanium Schon bei seinen ersten Fahrten über Stra

Skoda Octavia Combi.

Leichte Entscheidung: Der Skoda Octavia Combi für nur 23.480 €

Erleben Sie jetzt den souveränen Kombi mit sportiver Karosserie und einem effizienten Motor im Skoda Octavia. Der Skoda bewegt sich auf Klassenniveau Das Fahrwerk des Kombi mag von Manchem als zu straff empfunden werden, dennoch bietet der Sko

Mercedes-AMG GLE 63 S 4-Matic+.

Mercedes-AMG GLE 63: Mit 612 PS ins Gelände

Mercedes-AMG stellt auf der Autoshow in Los Angeles (–1.12.2019) die beiden Spitzenmodelle des GLE sowie des GLS vor. Als GLE 63 4-Matic+ leistet das Performance SUV 571 PS (420 kW) und in der S-Version sowie als GLS 612 PS (450 kW). Neues Zusam

Renault Espace.

Renault Espace mit mehr Komfort und neuen Fahrhilfen

Im Rahmen der Modellpflege erhält der Espace unter anderem neue Fahrerassistenzsysteme wie den teilautonomen Autobahn- und Stauassistenten sowie das neue Online-Multimediasystem Easy Link. Weiteres Merkmal sind die erstmals bei Renault verwendeten L

Jaguar F-Type.

Jaguar F-Type Coupé und Cabrio als Erlkönig erblickt

Er mag noch nicht so alt erscheinen, aber der Jaguar F-Typ ist es seit 2013 auf dem Markt. So ist es kein Wunder, dass die Arbeiten an einem Nachfolger bereits weit fortgeschritten sind. Prototypen von Coupé und Cabrio wurden nun auf britischem Bode

E-Leichtkraftroller von Seat.

Seat geht unter die Rollerhersteller

Parallel zum Mii electric präsentierte die spanische Automarke auf dem „Smart City Expo World Congress“ diese Woche in Barcelona einen vollelektrischen E-Roller. Er soll nächstes Jahr auf den Markt kommen und ist vor allem für Ride-Sharingdien

VW e-Up.

VW e-Up: Facelift für Preis und innere Werte

Von außen ist nur schwer erkennbar, dass der batterieelektrisch angetriebene e-Up von VW eine drastische Verjüngungskur verpasst bekommen hat. Doch wie im richtigen Leben kommt es in der Hauptsache auf die inneren Werte an. Und die können sich jet

TIPPS VOM AUTOMARKT