WEITERE ARTIKEL

Skoda Octavia.

Skoda Octavia Nummer vier: Noch größer geworden

Auch wenn Limousine und Kombi eigentlich in der Kompaktklasse angesiedelt sind: Effektiv agieren sie eine Stufe höher - und wildern schon fast im Revier von Konzernbruder Passat. Raumwunder setzt neue Maßstäbe Als "Besser, geräumiger, sich

auto.de

Fahrbericht Opel Vivaro Doka: Eine Alternative zum Van?

Klassische Vans sind hierzulande eine aussterbende Fahrzeuggattung. SUVs und so genannte Großraumlinousinen – oder besser Utilities, wie sie das Kraftfahrt-Bundesamt nennt – laufen ihm immer mehr den Rang ab. So hat Opel aus der Not eine Tugend

Die Alpine A110S hat als sportliche Sonderedition 292 PS.

Das S macht den Unterschied: Alpine startet durch

Ein bisschen mehr PS gehen immer. Deshalb legt die Kultmarke Alpine 40 Pferdestärken drauf. Heraus kommt die Alpine A110S als sportliche Sonderedition mit 292 PS und einem maximalen Drehmoment von 320 Newtonmeter. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der

Das potente Duo mit dem Polestar-Emblem im Grill und goldenen Bremssätteln: Volvo V60 und XC60.

Volvo V60 und XC60 Polestar Engineered

Immer, wenn der Volvo-Händler beim Zustandekommen eines Kaufvertrags die Frage stellt: "Darf es bei der Leistung etwas mehr sein?", kommt der Begriff "Polestar" ins Gespräch. Polestar ist für Volvo so etwas wie AMG für Mercedes oder M für BMW. D

auto.de

Abt motzt den Audi S6 TDI auf

Abt Sportsline macht den Audi S6 schneller: Der Tuner aus Kempten verpasst dem S6 TDI durch sein Hightechsteuergerät Abt Engine Control (AEC) 292 kW/384 PS und ein maximales Drehmoment von 760 Newtonmeter. Unter Fünf Sekunden Bedeutet: Der Avan

Lässt keinen kalt: das 8er Coupé aus Bayern.

Hingucker: BMW 840d xDrive Coupé

Was für ein Auto. Das sagen die Freunde, die Nachbarn, die Kollegen. Selbst der Fremde auf dem Aldi Parkplatz gibt einen Kommentar ab und klopft anerkennend auf die Schulter. Wenn der wüsste, dass das 840d xDrive Coupé von BMW bloß ein Testwagen

auto.de

Der Ford Mustang Mach-E kommt in einem Jahr

Die Akkus sitzen beim Ford Mustang Mach-E platzsparend zwischen den Achsen im Fahrzeugboden. Ein aktives Kühl- und -Heizsystem für einen ausgeglichen Wärmehaushalt selbst bei extremer Witterung wie zum Beispiel Minustemperaturen von bis zu 40 Grad

Audi A3.

Neue Bilder: Audi A3 Limousine Erlkönig

Der Audi A3 der neuen Generation wurde in Nordschweden bei Tests erwischt. Diesmal ist die Limousine auf der Schneepiste um ihr Können zu beweisen. Das Stufenheck wird Bestandteil der elf-köpfigen A3-Modellreihe der nächsten Baureihe sein, die bis

Knackig geformt: der neue Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid.

Leistungsträger: Der Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid

Toyota stellt zwar auf der Los Angeles Motor Show den neuen RAV4 Plug-in-Hybrid vor. Die rein elektrische Reichweite des Benzin-und-Strom-SUV soll bei rund 60 Kilometern liegen. Und das neue Modell soll sich nicht nur in der RAV4-Familie, sondern in

Büssing-Bus von 1955, der bis in die späten 1970er-Jahre bei Volkswagen als Werksbus im Einsatz war.

Historischer Büssing-Bus zurück in der Autostadt

Nach einer aufwändigen Restauration der gesamten Bordelektrik unter Beteiligung von Auszubildenden der Volkswagen-Akademie Salzgitter und der MAN-Academy ist der Büssing 6500 T – 1955 in Braunschweig gebaut – wieder „zu Hause“. Der Bus ist

TIPPS VOM AUTOMARKT