WEITERE ARTIKEL

Skoda Enyaq RS iV

Fahrbericht Skoda Enyaq RS iV: Sportlich und komfortabel

Mit seinem elektrischen SUV Enyaq iV hat Skoda einen echten Erfolgstyp auf die Straße gebracht. Mit 90.000 verkauften Modellen gehört das Modell zu den meistverkauften Elektroautos in Europa, und außerdem warten noch rund 175.000 bestellte Enyaq a

Ford GT Mk IV

Der Ford GT verabschiedet sich mit über 800 PS

Zum Abschied der Baureihe legt Ford 67 spezielle Exemplare des GT mit einer Leistung von über 800 PS auf. Der Mk IV wird in Handarbeit in Kanada gefertigt, erhält eine Kohlefaser-Karosserie, ein Renngetriebe und ein Adaptive-Spool-Valve-Federungssy

Audi R8 V10 GT

Audi R8 V10 GT RWD: Zur Perfektion entwickelt

Ist der TT die Design-Ikone von Audi, so ist der R8 die Performance-Ikone. Das Schwestermodell von Lamborghini Gallardo und Huracán hat sich über viele Jahre hinweg bei Sport- und Rennwagenfahrern gewaltigen Respekt erworben. Ursprünglich wie alle

Mercedes EQA limousine

Nächste Generation vom Mercedes-Benz EQA abgelichtet

Neben einer Mercedes C-Klasse Electric, möglicherweise der Mercedes EQC Limousine, plant Daimler die Einführung einer kleineren Mercedes EQA Limousine, die die heutigen, mit Verbrennungsmotor angetriebenen A-Klassen mit Fließ- und Stufenheck ablö

auto.de

Mercedes-Benz EQT Marco Polo Concept: Kleiner Elektro-Camper

Mercedes-Benz erlebt einen Höhenflug bei den Basisfahrzeugen fürs Campen. Der Sprinter wird immer beliebter als rollender Untersatz für Wohnmobile und die T-Klasse kommt mit einem Camping-Modul von Brabus zu den Händlern. Nun wird die Zukunft ein

auto.de

Der Lamborghini Huracán verlässt den Asphalt

Geländegängiger Stier: 1.499 Exemplare wird Lamborghini ab Februar vom Huracán Sterrato bauen. Der aufgebockte Lamborghini Huracán soll auch abseits befestigter Straßen seine Sportwagen-Qualitäten unter Beweis stellen können.  Breite Spur

Opel Rocks e-xtreme und das Original (rechts)

Opel Rocks-e als Offroader

Die Resonanz war groß, und das Ergebnis beeindruckt: Vor wenigen Wochen hatte Opel zum „Rocks-e-Design-Hack“ aufgerufen und um neue Fahrzeugentwürfe rund um das Elektro-Kleinstauto, das bereits ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden darf.

Porsche Boxster 004

Fotos vom neuen Porsche 718 Boxster

Unsere Spione haben uns einen weiteren Stapel Fotos geschickt, auf denen der neue und vollelektrische Porsche 718 Boxster zum ersten Mal in Deutschland getestet wird. Wie das Unternehmen bereits vor einigen Monaten bestätigt hat, werden der 718 Boxs

auto.de

Der VW ID.3 bekommt eine Auffrischung

Nur zweieinhalb Jahre nach seinem Debüt hat sich Volkswagen sein „Hero Car“ der E-Mobilität, den ID.3, gründlich vorgenommen. Die Überarbeitung adressiert verschiedene Kritikpunkte, vor allem die Materialqualität im Interieur. Aber auch von

auto.de

Fahrbericht Honda Civic Type R: R wie Racing

Rennsport hat bei Honda eine lange Tradition und spätestens seit der Einführung der ersten Generation Civic Type R im Jahr 1997 sind die Japaner für ihre kraftvollen und hochdrehenden Motoren bekannt. Pünktlich zum 50. Geburtstag des Civic sowie

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum