WEITERE ARTIKEL

auto.de

Der Cupra Ateca „Limited Edition“

Cupra bringt Anfang nächsten Jahres eine auf 1999 Exemplare beschränkte „Limited Edition“ des Ateca auf den Markt. Sie zeichnet sich unter anderem durch eine leichtere und klangvollere Akrapovic-Auspuffanlage, 18-Zoll-Brembo-Bremsen, spezielle

Mit der

Corvette Final Edition: Spaß zum Abschied

Lange genug auf die Folter gespannt. Bei den Zahlen, die jetzt kommen, weiß jeder um welches Geschoss es sich hier handelt. Die Corvette C7 Grand Sport Final Edition. Final Edition, weil noch mit Frontmotor. Die zukünftige Corvette bekommt ja einen

Jaguar I-Pace e-Trophy.

Track-Test Jaguar I-Pace e-Trophy

Der riesige Frontsplitter sieht furchteinflössend aus. Er wirkt so angriffslustig, als wolle er gleich alles verschlingen, was sich ihm in den Weg stellt. Beim Rundgang um den Jaguar I-Pace e-Trophy fällt dann noch der ausladend breite Heckspoiler

Abt Sportsline Audi SQ8 TDI.

Abt holt den SQ8 TDI auf den Boden

Tuner Abt Sportsline hat den Audi SQ8 TDI um 75 PS leistungsgesteigert. Das nun 510 PS starke SUV beschleunigt in 4,6 statt 4,8 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Per Abt Level Control (ALC) kann das SUV in drei Stufen tiefergelegt werden. Drei einstellbar

Rolls-Royce Ghost.

Das Finish vor Augen: Rolls-Royce Ghost Erlkönig

Rolls-Royce testet gerade den Ghost auf dem Nürburgring. Ein Erlkönig wurde neulich dort gesehen. Auch wenn sich der Luxusliner nicht als Sportler verstehen will, so muss er doch seine Handling-Eigenschaften ausreizen. Der Rolly-Royce Ghost gilt a

Audi A1 Citycarver.

Premium für die Stadt: Audi A1 Citycarver

Mit dem aktuellen A1 hat Audi das Thema Premium bei den Kleinwagen neu definiert: Man setzt auf modische Formen und Connectivity, während früher besetzte klassische Tugenden etwas in den Hintergrund treten. Mit der Version Citycarver unterstreichen

auto.de

Fahrvorstellung BMW X6 M50i: Grillmeister

Ja, SUVs polarisieren und passen für manche nicht mehr so recht in die auf das Klima bedachte Zeit. Trotzdem stehen die Dickschiffe bei den Käufern hoch im Kurs. Nicht nur bei uns, sondern weltweit. Noch extremer wird es mit einem Modell wie dem BM

auto.de

Alle Acht-ung: So gut ist der neue VW Golf 8

Trotz Elektro-Strategie und viel Wirbel um den neuen Volkswagen ID.3 - bei Volkswagen gibt es nichts Wichtigeres als den Golf. 35 Millionen Mal wurde der Kompaktwagen in den vergangenen 45 Jahren verkauft. Sogar eine ganze Generation ist in Deutschla

Renault Alpine A 110 S.

Renault Alpine A 110 S: Ein bissl mehr geht immer

Der französische Comic-Rennfahrer Michel Vaillant hätte garantiert Freude am jüngsten Zug der seit 2014 wieder zu 100 Prozent zum Renault-Konzern gehörenden Sportwagen-Marke. Die ohnehin schon überaus potente Alpine A 110 bekommt eine leistungsg

Alpina B3 Limousine.

Alpina enthüllt 303 km/h schnellen Dreier B3

Alpina präsentiert bei der Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) als exklusive Weltpremiere den Alpina B3 als Limousine. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 303 km/h (respektive 300 km/h bei der Touring-Variante) zählt der B3 zu den Sportlimousinen.

TIPPS VOM AUTOMARKT