WEITERE ARTIKEL

Cruisen von seiner schönsten Seite: Der Maserati Ghibli S Q4 besticht durch seine hohe Laufkultur.

Maserati Ghibli S Q4: Sportliche Eleganz

Wer mit einem Maserati unterwegs ist, der zieht die Blicke auf sich. Das gilt besonders für den Ghibli S Q4. Mit dem formschönen Luxus-Sportwagen mischt die Marke aus Modena jetzt in Deutschland die Karten im Segment der Business-Limousinen neu. Ge

auto.de

Honda macht ersten Elektro-Jazz

Der neue Honda Jazz ist erstmals standardmäßig mit einem Hybridantrieb ausgestattet. Die neue Generation des Jazz ist das erste Modell im europäischen Honda-Portfolio, das das Emblem „eHEV“ für seinen Antriebsstrang trägt. Damit kommt beim J

Porsche 911 Turbo S.

Erlkönig: Porsche 911 Turbo S erwischt

Dies ist der für 2021 geplante Porsche 911 Turbo S, der im amerikanischen Südwesten fast unverhüllt getestet wird. Der Turbo zeigt sich optisch zurückhaltend Die 911 Turbo-Modelle sind die nächsten wichtigen Varianten, die auf der aktuelle

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo.

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4: Ein Segen für die Marke

Der teuerste Alfa Romeo ist auch gleichzeitig der beliebteste in Deutschland: Der Stelvio ist ein Segen für die italienische Traditionsmarke, man mag sich gar nicht ausmalen, was ohne dies SUV aus ihr geworden wäre. Im Unterschied zu anderen Gelän

Nicht so eine dicke Lippe wie der Siebener riskiert der neue BMW X1: Zwar wurde die Niere überarbeitet, aber dezenter als beim Flaggschiff.

BMW X1: Kess, keck und mit Plug-in

Er ist das erfolgreichste Einzelmodell von BMW weltweit - und jetzt gibt es von der zweiten Generation den zweiten Nachschlag. Den neuen BMW X1 als Facelift. Facelift darf man diesem Fall wörtlich nehmen. Denn hier haben die Schönheitschirurgen vom

Robotaxi auf Basis des Renault Zoe.

Renault übergibt zwei Stromern das Steuer

Renault startet mit zwei Robotaxis auf Basis des Mini-Stromers Zoe einen Ridesharing-Feldversuch. Auf dem Universitätsgelände Paris-Saclay absolvieren die beiden Prototypen einen vierwöchigen Test. Neben der Technik für das automatisierte Fahren

Lilium Jet

Lilium beendet ersten Testlauf für 2000-PS-Lufttaxi

Das Startup Lilium hat heute die erste Phase von Flugtests abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt am Standort Weßling bei München einen senkrecht startenden und landenden Jet, der in einer Stunde bis zu 300 Kilometer zurücklegen kann. Dort flog

Subaru BRZ.

Nürburgring: Subaru BRZ Erlkönig dreht eine Runde

Weil der Subaru BRZ bereits vor ungefähr zwei Jahren ein Facelifting erhielt, wirken diese neuen Schnappschüsse, die einen Erlkönig mit neuer Front zeigen, eher überraschend. Aber es besteht kein Zweifel, der Prototyp, der heute auf dem Nürburgr

auto.de

Volkswagen Golf: Volldigital in die Zukunft

Der Golf geht in die achte Modellgeneration – doch während die Weltpremiere des Bestsellers und Käfer-Nachfolgers früher ungeteilte Beachtung gefunden hätte, muss sich der Golf inzwischen seinen Ruhm teilen: mit dem ID 3, dem elektrischen Volks

Audi A3.

Erlkönig Audi A3

Der 2019 in Afrika gesichtete Audi A3 ist zwar reichlich in Tarnfolie eingehüllt, wirkt aber dennoch so, als ob er Anleihen vom neuen Audi A1 aufweisst. Die 2012 eingeführte Baureihe 8V ist die dritte Generation des Premiumablegers der Kompaktklass

TIPPS VOM AUTOMARKT