WEITERE ARTIKEL

Toyota Ultra Compact EEV Business Concept E-Scooter.

2,50 Meter langer E-Toyota Ultra Compact EEV ist serienreif

Toyota wird auf der „Future Expo“ der Tokyo Motor Show (24.10.–4.11.2019) ein serienreifes ultrakompaktes Elektroauto präsentieren. Der Zweisitzer für den Stadtverkehr soll bereits im nächsten Jahr in Japan auf den Markt kommen. Das 2,49 Met

auto.de

Tuner Posaidon bringt die Familie auf 350 km/h

Der Tuner Posaidon hat sich dem E63 S 4-Matic+ T-Modell angenommen. Der 4,0-Liter-V8-Biturbo wurde von den Rheinländern von 612 auf 830 PS leistungsgesteigert. Als maximales Drehmoment liegen nun 1100 Newtonmeter im Kombi an. Damit soll der Sprint a

auto.de

Volvo XC40 Recharge lädt 408 PS in 40 Minuten

Volvo präsentiert den XC40 Recharge als sein erstes vollelektrisches Fahrzeug. Die Bezeichnung „Recharge“ sollen künftig alle über ein Kabel aufladbaren Fahrzeuge des Herstellers tragen. Erstmals verfügt ein Volvo außerdem über ein Infotain

Spaßmacher: Das Twingo-Design verleitet zum Schmunzeln.

Der Renault Twingo im Test: Putziger Stadtflitzer

"Du hast ja eine neue Nase, Baby!" Das sagt vielleicht ein Mann seiner Liebsten, wenn die heimlich beim Schönheitschirurgen war und er sie danach das erste Mal sieht. Das mit der neuen Nase kann jetzt auch jeder Renault-Kunde über den neuen Twingo

Mitsubishi ASX.

Mitsubishi ASX: Umfassende Verjüngungskur

Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren, mit bislang weltweit rund 1,4 Millionen verkauften Exemplaren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dr

Kia Niro Plug-in-Hybrid.

Vorstellung Kias Elektroautoflotte: Weiter stromaufwärts

Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hyb

auto.de

Porsche Taycan 4S als Einstiegsmodell mit Allradantrieb

Im September erst hat der neue Elektro-Sportwagen von Porsche auf drei Kontinenten seine Premiere erlebt, jetzt stellt das Unternehmen mit dem Taycan 4S bereits die dritte Version der Sportlimousine vor. Das neue Modell ist mit zwei Batteriegrößen

Toyota Yaris Hybrid.

Toyota Yaris Hybrid: Neue Plattform mit neuer Technik

Schon wieder gibt es einen neuen Yaris. Obwohl der Vorgänger bereits seit 2011 auf dem Markt ist, flitzt der in Europa produzierte Kleinwagen derzeit allenthalben erneuert um die Ecken. Das mag am zuletzt auffälligen Design der dritten Generation g

Porsche Macan Turbo.

Porsche Macan Turbo: Der sportliche Extra-Kick

Der umfangreich geliftete Porsche Macan kommt jetzt auch als Spitzenmodell namens Turbo – mit der gleichen Leistung wie das frühere Turbo-Performance-Modell, das einst auf den regulären Turbo noch einmal 40 PS draufsetzte. Stolze 440 PS (324 kW)

Ob rot oder weiß - Geschmackssache.

Die Juke-Box erweitert ihr Repertoire

Es war einmal ein Nissan Juke. Der sah so außergewöhnlich aus, dass sich fast jeder nach ihm umdrehte. Da waren die "schrägen" Frontscheinwerfer und das komische Heck. Auf jeden Fall war er kein Einheitsbrei und vielleicht deshalb so sehr beliebt.

TIPPS VOM AUTOMARKT