WEITERE ARTIKEL

Subaru Forester, Sondermodell „Edition Exclusive

Subaru feiert den Forester mit einer Sonderedition

Er gehört zu den Klassikern im SUV-Segment, nun feiert Subaru 25 Jahre Forester. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell „Edition Exclusive Cross“ mit schwarzen und orangen Designakzenten. Neben 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in „Dark Metallic“ f

auto.de

Mitsubishi L200: In Deutschland ist Ende im Gelände

Keine andere Fahrzeuggattung ist wohl für Zubehör eine so dankbare wie Pick-ups. Es gibt Laderaumrollos, Frontbügel und Seilwinden, Sidebars, Laderaumrollos, Hardtops für die Ladefläche, Ein- und Aufbauten für Handwerker und kommunale Betriebe.

Aiways U6

Der Aiways U6 kann jetzt bestellt werden

Aiways hat in Deutschland mit dem Verkauf des U6 begonnen. Das SUV-Coupé mit 63 kWh großer Batterie ist nach Abzug der Förderprämie in Höhe von 6.500 Euro zu Preisen ab 41.001 Euro zu bekommen. Die Nettolistenpreise beginnen bei 39.990 Euro. Re

auto.de

Dodge Challenger zum SEMA-Auto des Jahres gewählt

Die Marken Dodge, Jeep und Ram sahnten bis gestern bei der diesjährigen Specialty Equipment Market Association (SEMA) groß ab. SEMA-Auto des Jahres wird der Dodge Challenger, der als Muscle-Car gut in die schrille Autoshow in Las Vegas passt. Doch

Fiat-500-Abarth-001.jpg

Elektrischer Power-Kleinwagen gesichtet: Der Fiat 500e Abarth

Abarth wird elektrisch. Was Fiat Chef Olivier François kürzlich bestätigte, wird nun durch diese Spionagebilder des vollelektrischen Fiat 500 Abarth bestätigt, der 2024 erscheinen soll. Außendesign Ein breiter Abarth-Schriftzug quer über

auto.de

Zwei Maserati für Barbie

Maserati und Mattel haben in einem gemeinsamen Projekt den Barbie Grecale auf die Räder gestellt. Das pinke Fahrzeug ist als Edition der individuellen Fuoriserie in nur zwei maßgefertigten Exemplaren erhältlich. Für den guten Zweck verkaufen

auto.de

Vier Sterne für den Opel Astra Hybrid

Mit vier von fünf möglichen Sternen hat der Opel Astra Hybrid (oder auch Astra Plug-in-Hybrid) im ADAC-Ecotest besser abgeschnitten als etliche andere Plug-in-Hybride. Der Automobilclub gab dem Kompaktmodell 73 Punkte und zählt ihn damit „zu den

Maserati GranCabrio 008

Aufnahmen vom kommenden Maserati GranCabrio

Unser Fotograf in Italien hat die allerersten Bilder des neuen Maserati GranCabrio gemacht. Abgesehen vom Cabrio-Verdeck unterscheidet sich nichts vom GranTurismo mit Blechdach. Leistungsstufen So wird das GranCabrio mit zwei Leistungsversionen

auto.de

Skoda bringt zweiten Enyaq RS iV

Nach dem Coupé wird Skoda auch den Enyaq mit Steilheck als RS iV anbieten. Die beiden Motoren des Allrad bringen es auch hier auf eine Systemleistung von 220 kW (300 PS). Die Normreichwete liegt bei über 500 Kilometern. Ausstattung Der Enyaq

Lenkrad mit kapazitiven Tasten im VW ID Buzz

VW schafft kapazitive Bedientasten ab

Kunden wie Kritiker wird es freuen: Volkswagen will bei seinen kommenden Modellen auf die umstrittenen kapazitiven Lenkradtasten verzichten und zu klassischen Bedienknöpfen zurückkehren.  Zurück zum Knopfdruck Die berührungsempfindlichen T

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum