WEITERE ARTIKEL

Isuzu D-Max.

Isuzu D-Max Single Cab Erlkönig

Der Isuzu D-Max, der 2002 eingeführt und 2012 neu gestaltet wurde, kommt 2020 in der dritten Generation. Ein seriennaher Prototyp wurde neulich auf der heimischen Autobahn gesichtet. Dritte Generation: Komplett neu Anders als die früheren Fot

BMW X5 Protection VR6.

Kein BMW X5 ist sicherer

BMW hat ein Herz für Persönlichkeiten und Privatpersonen mit gesteigertem Sicherheitsbedarf. Ihnen bietet das Unternehmen mit dem Projection VR6 den neuen X5 nun als so genanntes Sicherheitsfahrzeug an. Das VR6 steht für die Zertifizierung nach de

auto.de

Volkswagen ID R: Neue Messlatte

Zum Rekorde jagen hat Volkswagen den ID R konzipiert. Eine neue Bestmarke etablierte der 680 PS starke Elektro-Rennwagen nun am Tianmen Shan in China. Die Fahrt zum sogenannten Himmelstor soll für Imagegewinn sorgen, ist aber auch eine Art rollendes

Das GLE 53 4MATIC+ Coupé soll laut Mercedes ein

Die Mobilität im Wandel (Teil 2)

219 Weltpremieren. Aussteller aus 39 Ländern. Die neuesten Technologien: Unter dem Motto "Driving tomorrow" fungiert die IAA 2019 in Frankfurt am Main "als internationale Plattform für die Mobilitätswende", so der veranstaltende Verband der Automo

auto.de

Cadillac bringt den XT4 als Diesel nach Europa

Mit dem XT4 stellt Cadillac das erste kompakte SUV der Marke in Europa vor. Er basiert auf der Epsilon-2-Plattform von GM, auf der zum Beispiel auch der Opel Insignia gebaut wird. Exklusiv in Europa kommt ein neu entwickelter 2,0-Liter-Turbodiesel zu

auto.de

Kia bringt zwei neue Modelle mit Plug-in-Hybrid

Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeb

auto.de

Bugatti knackt die 300-Meilen-Marke

Streitig gemacht hat der Hypersportler Bugatti Chiron den Platz auf dem Siegertreppchen seltenen und sündteuren Fahrzeugen wie dem SSC Tuatara, dem Koenigsegg Jesko oder dem Hennessey Venom F5. Und was soll man sagen? Er hat es geschafft. Als erster

auto.de

Die Mobilität im Wandel (Teil 1)

219 Weltpremieren. Aussteller aus 39 Ländern. Die neuesten Technologien: Unter dem Motto "Driving tomorrow" fungiert die IAA 2019 in Frankfurt am Main "als internationale Plattform für die Mobilitätswende", so der veranstaltende Verband der Automo

Kompaktwagen

Opel Astra: Gut geliftet

Opel ist im Umbruch, in Zukunft werden die Modelle nicht mehr mit General Motors, sondern mit dem französischen PSA-Konzern entwickelt. Das Volumenmodell Astra basiert noch auf der Delta-Plattform von GM, dennoch hat Opel den Kompaktwagen jetzt noch

Audi Q3 Sportback.

Audi Q3 Sportback: Kritik der reinen Vernunft

Die Entscheidung für ein SUV ist nie so ganz rational. Wer benötigt heute noch große Bodenfreiheit und Geländetauglichkeit? Tatsächlich geht es darum, ein bisschen Abenteuer in eine zunehmend regulierte Umwelt zurückzuholen – und die entsprec

TIPPS VOM AUTOMARKT