WEITERE ARTIKEL

auto.de

VW T-Cross: Direkt an die Spitze

Bei den Sport Utility Vehicles war der Volkswagenkonzern nie Vorreiter, am Ende aber fast immer der Gewinner. Trotz späten Markteintritts arbeiteten sich die VW-Modelle schnell auf der Bestsellerliste ganz nach oben. Man muss nicht Kaffeesatz lesen

auto.de

Opel pflanzt Automatikgetriebe in den Crossland X

Ab sofort wird der Opel Crossland X auf Wunsch auch als Benziner mit einem Sechs-Stufen-Automatikgetriebe ausgestattet. Der Crossland X wird mit einem 1,2-Liter-Turbo-Benzinmotor und dem neu verfügbaren Getriebe bei der IAA in Frankfurt (12. bis 22.

auto.de

Vorstellung Volkswagen T6.1: Update für den automobilen Allrounder

Wenn es um eine automobile Legende geht, darf man schon mal auf die Tonne hauen: Als „Bauhaus auf Rädern“, „Ikone unter den Nutzfahrzeugen“ oder „Original seiner Klasse“ feiert Volkswagens PR-Abteilung den T6, hierzulande auch liebevoll

auto.de

BMW definiert Position im Luxussegment neu

Mit einem erneuerten Modellangebot sowie mit der Etablierung einer eigenständigen Produktkategorie will der bayerische Automobilhersteller BMW seine Position im Luxussegment neu definieren. Die 8er Baureihe wird Maß aller Dinge Die Modelloffe

VW Atlas.

VW Atlas Erlkönig erstmals im Death Valley gesichtet

Bei diesem SUV-Erlkönig handelt es sich um den 2021er VW Atlas, der zum ersten Mal im Death Valley während einer Testfahrt fotografiert wurde. Großes SUV wird aufgefrischt VW wird seinem großen Full-Size-SUV Atlas nach drei Jahren auf dem M

auto.de

Fahrbericht Audi A5 Sportback G-Tron

Zuletzt war er ausverkauft, jetzt ist er wieder zu haben: der Audi A5 Sportback G-Tron. Dass die coupéhafte Mittelklasse-Limousine eine ernst zu nehmende Alternative zu herkömmlichem Otto-Antrieb bietet, geht im allgemeinen Elektrohype fast unter.

auto.de

Fahrvorstellung Skoda Kamiq: Die zweite Haut für die Stadt

Nach Kodiaq und Karoq rollt mit dem gar nicht so kleinen Kamiq das dritte SUV in die Modellpalette, und wieder wurden die Marketingexperten bei der Namenssuche in der Arktis fündig. Inzwischen sollten die Verantwortlichen im tschechischen Mlada Bole

Mercedes-AMG GLE 63 Coupe.

Mercedes-AMG GLE 63 Coupé Erlkönig hat es eilig

AMG kam beinahe zu spät um auf den Trend hochpreisiger Premium-SUV mit auf zu springen. Bis 2015 hatten die Afflaterbacher kein SUV-Coupe im Sortiment. Die alleinige Coupé-Veredelung des GLE durch Mercedes-Benz macht ja allzu nicht viel Sinn, beson

auto.de

Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid

Der Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid ist kein gewöhnliches Fahrzeug. Und deshalb musste das feurige SUV jetzt auch einen ganz besonderer Rekord aufstellen. Ziel der Aktion Porsche wollte das Spektrum zwischen On- und Offroad-Performance unter B

auto.de

1950 begann die Produktion des Porsche 356

Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Pors

TIPPS VOM AUTOMARKT