WEITERE ARTIKEL

auto.de

Fahrvorstellung Ford Focus ST

Im Grunde genommen hat Hans-Jörg Klein, seit knapp einem Jahr Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Kölner Ford Werke GmbH, keinen Grund für schlechte Laune: „Jeder einzelne Monat in diesem Jahr hat uns einen neuen Rekord gebracht. Wir sin

auto.de

Fahrvorstellung Ford Ranger Raptor

Namen sind eben doch mehr als Schall und Rauch. Wenn ein Unternehmen sich entschließt, einen „Raptor“ auf die Kundschaft loszulassen, dann darf die Zielgruppe schon etwas Besonderes erwarten. Denn Raptor steht schließlich wahlweise für Räuber

Volkswagen Golf Variant.

Volkswagen Golf Variant: Eine Frage des Charakters

Wenn man den Namen wörtlich nimmt, ist der Volkswagen Golf Variant der eigentlich Golf-Wagen, denn vier große Golf-Bags passen locker in den 601 Liter großen Gepäckraum. Nutzt man mit umgeklappten Rücksitzen die kompletten 1620 Liter, kann man a

auto.de

BMW X6: Bayerischer Kraft-Bolzen

Der fürs Gelände taugliche X6 von BMW geht in die dritte Generation. Der Enkel besitzt natürlich die gleichen Gene des bayerischen Landadligen. Freilich ist jede Menge neu: BMW hat am Design gemeißelt sowie Motoren und Fahrwerk modifiziert. Der N

auto.de

Drei Führungswechsel bei den Neuzulassungen

In drei Fahrzeugsegmenten hat es im vergangenen Monat einen Wechsel an der Spitze der Neuzulassungen gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, verdrängte der vor dem Modellwechsel stehende Opel Corsa den Dauerbestseller VW Polo von Platz eins de

auto.de

Lexus ES 300h verbraucht im Schnitt 5,5 Liter

Der Lexus ES 300h hat im ADAC-Ecotest vier von fünf Sternen und 76 von 100 möglichen Punkten erhalten. Der Automobilclub bescheinigte der 4,98 Meter langen Hybrid-Limousine einen Realverbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometer. Das entspricht einem

Maserati Ghibli Diesel.

Fahrbericht Maserati Ghibli Diesel

Auch Besserverdienenden fehlt es manchmal an Mut, wenn es um die Wahl des eigenen Pkw geht. „Standesgemäß“ soll der fahrbare Untersatz sein, hochkomfortabel natürlich, aber eben nicht zu auffällig und extrovertiert. Da zieht es sie zu tausend

auto.de

Vans fahren langsam ins Abseits

Vor wenigen Jahren waren sie noch total beliebt – vor allem bei jungen Familien mit mehreren Kindern. Doch mittlerweile haben die als MPV (Multipurpose Vehicles) bezeichneten Vans wie VW Sharan und Touran, Renault Espace oder Ford S-Max und Galaxy

auto.de

Oldtimerauktionen bei Sotheby’s in Monterey

Monterey an der amerikanischen Pazifikküste ist immer eine Reise wert. Wer etwas für amerikanische Literatur übrig hat, spaziert die Strandpromenade Cannery Row entlang, einst Zentrum der Fischindustrie. Nobelpreisträger John Steinbeck gab seinem

Toyota 2000 GT.

Ausfahrt mit dem Toyota 2000 GT

Aktuelle Fahrzeuge mit dem Ruhm eines Klassikers aufzuladen, ist gängige Praxis im Personenwagen-Geschäft. Man denke nur an die französischen Versuche mit dem Namen „Deesse“. Dass der neue GR Supra legitimer Nachfolger des legendären Toyota 2

TIPPS VOM AUTOMARKT