WEITERE ARTIKEL

Angenehmer Reisekombi im noch kompakten Format: das Mercedes C-Klasse T-Modell.

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell: Einstieg nach Maß

Ehe Mercedes-Benz vor gut einem Jahr die aktuelle C-Klasse kräftig auffrischte, hatte sie schon ordentlich Meriten eingesammelt: rund 415.000 Verkäufe - das ist ein Verdienst. Dank der Neuerungen ist der Gegner von 3er-BMW und Audi A4 wieder auf de

Subaru BRZ.

Subaru BRZ 2.0i SportPlus – Sport kann so leicht sein

In einer Zeit, in der Fahrzeuge mit Heckantrieb immer fülliger und schwerfälliger werden, können Toyota und Subaru seit 2011 gemeinsam einen ab 1239 Kilogramm schweren Sportwagen anbieten. Der 200 PS starke Boxermotor ohne Aufladung holt Tradition

auto.de

Erlkönig: VW Golf GTI in der Grünen Hölle

Volkswagen wird der bevorstehenden Einführung des Mk8 Golf natürlich ein völlig neues GTI-Modell folgen lassen - und der wurde auf dem Nürburgring getestet. Der Mk8 GTI verspricht Leistungssteigerungen und, wie beim Rest der Golf-Serie, eine Gew

Volkswagen Passat Variant.

Vorstellung VW Passat: Elektrifiziert, automatisiert und voll vernetzt

Wenn sich VW der Pflege des Passat widmet, dann geschieht dies immer mit ausgeprägter Umsicht. Zu Recht, denn das größte Modell im Limousinen-Portfolio ist neben dem Golf das Urgestein der Marke. Einst aus dem eher glücklosen 411 hervorgegangen,

auto.de

Erlkönig: Audi S3 bei Wärmetests in Südeuropa

Die nächste Generation des Audi S3 Sportback wurde in Südeuropa bei Wärmetest begutachtet. Die gewählte Designsprache des A3 ähnelt der des Q8, da die Scheinwerfer wie eine geometrische Version eines Apostrophen aussehen. Und er ist anders als z

auto.de

Video Check: Autos als Hauptdarsteller

Per Video den Zustand des eigenen Autos in der Werkstatt ganz genau gezeigt und erläutert bekommen: Dieses Angebot von Ford kommt bei den Kunden gut an. Seit 2017 bietet der Autobauer diesen Service. Die Benotung: 4,9 von fünf möglichen Punkten.

auto.de

Der Einfluss der Mode auf die Autofarbe

Auch mit seinem Auto kann man modische Ausrufezeichen setzen. Doch wer auf knallige Kleidung steht, muss nicht automatisch auch mit einem bunten Auto durch die Gegend fahren. Oder doch? Der Deutsche mag es unauffällig-zeitlos Dafür wurden die A

auto.de

Volkswagen ID3: Ein Puzzle aus dem VW-Konzern

Beim Elektro-Hoffnungsträger ID3 setzt der VW-Konzern seine komplette und geballte Fertigungs-Kompetenz ein. Die wichtigsten Bauteile des Stromers, dessen Vorserienmodelle bereits gebaut werden, kommen aus konzerneigenen Produktionsstätten. Der

Den Audi RS3 gibt es dank Abt mit bis zu 470 PS.

Abt sorgt beim Audi RS3 für mehr Power

Der Audi RS3 bekommt noch mehr Power unter die Haube. In der aktuellen Generation schafft er bereits serienmäßig 400 PS. Dank Abt Sportsline geht da aber noch mehr: Der Tuner aus Kempten motzt den RS3 mit dem aktuellen Leistungspaket auf 470 PS auf

auto.de

McLaren GT: Supersportwagen mit Platz wie ein Kombi

Kaum zu glauben: Es gibt immer noch eine Marktlücke im Sportwagensegment. McLaren will mit dem neuen GT den alltagstauglichsten aller Rennwagen auf die Straße stellen. Wir durften schon mal Platz nehmen in dem 198.000 Euro teuren 620-PS-Gerät.

TIPPS VOM AUTOMARKT