WEITERE ARTIKEL

auto.de

Peugeot 205 Electrique als Prototyp

Am 30. Juli 1984 wurde der Peugeot 205 als "Electrique" der Presse vorgestellt. Wie man in einem relativ kleinen Serienfahrzeug die gesamte Technik eines Elektroautomobils unterbringen kann, hat der französische PSA-Konzern (Peugeot-Talbot-Citroen)

auto.de

Skoda Superb: Auch Millionäre brauchen (Modell-)Pflege

Seit dem Frühjahr 2019 gehört der Skoda Superb zum exklusiven Club der Millionäre - diesen Status heimste die dritte Generation des seit 2002 gebauten Flaggschiffs ein. Jetzt bekommt der große Tscheche das dazu passende Outfit: Wie es sich für e

auto.de

Ein Tag für die Celica

Es gibt nicht viele Autos, die man mit weiblichem Artikel benennen darf, neben der Corvette oder der Guilia zählt auch Toyotas Celica dazu. Die Kölner Toyota Collection mit ihren rund 70 Fahrzeugen widmet sich am kommenden Sonnabend, 6. Juli, mit e

auto.de

Die Brennstoffzelle holt auf

Die Suche dem perfekten alternativen Antrieb der Zukunft ist in vollem Gange. Noch hat das Elektroauto die Nase vorn, aber der Vorsprung schmilzt. Denn die Brennstoffzelle holt auf. Zahlreiche Experten halten die Fahrzeuge, bei denen lediglich Wasser

auto.de

Seat schafft elf Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr

Der spanische Automobilhersteller Seat legt hierzulande kräftig zu. Für den Juni meldete Seat 14 146 Neuzulassungen – ein Plus von 9,2 Prozent im Vergleich zum Juni 2018. Dadurch lag die spanische Marke im vergangenen Monat bei einem Marktanteil

auto.de

Renault steigert Neuzulassungen um 3,8 Prozent

Die Renault-Gruppe hat die Zahl ihrer gesamten Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent bzw. 4600 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gesteigert. Der Marktanteil stieg von 6,2 auf 6,3 Prozent. Bei den Pkw kam

Opel Insignia.

Opel Insignia erhält Facelift

 Opel gehört mittlerweile zum großen europäischen Konsortium PSA. Letztes Jahr wurde bereits an einem Facelift für den Mittelklasse Insignia begonnen. Diese Prototypen zeigen sich nun mit weniger Tarnfolie. Es erweckt den Eindruck das es nicht m

auto.de

Mercedes-Benz eröffnet EMV- und Antennen-Prüfgebäude

Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für die Vernetzung, autonomes Fahren, flexible Nutzung und elektrische Antriebe eine wesentliche Voraussetzung. Mercedes-Benz hat daher gestern ein neues Prüfgebäude für elektromagnetische Verträ

auto.de

Neuer Renault Captur kommt auch als Plug-in-Hybrid

Renault wird zum Jahreswechsel den neuen Captur auf den Markt bringen. Der kleine Crossover ist ganze elf Zentimeter länger als das aktuelle Modell und wird im kommenden Jahr dann auch der erste Plug-in-Hybrid der Marke sein. Zudem erhält der Klein

auto.de

Lexus legt deutlich zu

Lexus legt in diesem Jahr deutlich auf dem deutschen Markt zu. Toyotas Edelmarke erzielte im Juni mit 427 Neuzulassungen einen Zuwachs von rund 40 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Besonders begehrt: SUVs Für das zweite Quart

TIPPS VOM AUTOMARKT