WEITERE ARTIKEL

auto.de

Toyota und Subaru entwickeln gemeinsame E-Plattform

Toyota und Subaru Corporation werden gemeinsam eine Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge sowie ein kompaktes SUV mit Elektroantrieb für beide Marken entwickeln. Die Unternehmen arbeiten bereits seit nahezu 15 Jahren bei Entwicklung, Vertri

auto.de

Triumph Scrambler 1200 XE: Vielseitiger Klassiker

"Scrambler", zu deutsch "Kletterer", heißen seit den 1950er Jahren die leicht geländegängigen Motorräder, die als Vorreiter späterer Offroad-Spezialisten wie Motocross oder Enduro gelten. Hauptmerkmale: Mehr oder weniger grobstollige Reifen, ein

auto.de

Mercedes-Benz Sprinter: König in Sachen Sicherheit

Seit gut einem Jahr ist die aktuelle Generation des Mercedes Sprinter auf dem Markt und hat die Messlatte in Sachen Sicherheit bei Transportern enorm hoch gelegt. Ob radarbasierter Abstandsassistent mit aktivem Bremseingriff, Spurhalteassistent, Verk

auto.de

Nissan Navara fährt höher und sauberer

Ab Anfang Juli präsentiert sich der Nissan Navara mit einer Modellpflege. Motor und Fahrwerk wurden verbessert, das Design nachgeschärft. Dank neuem Nissan-Connect-Infotainmentsystem sind die Insassen vernetzt. Unter der Haube arbeitet ein Euro-6d-

auto.de

Toyota GR Supra: Weltoffener Wonneproppen

Seine Wiege steht in Graz in Österreich, sein Herz hat bayerische Gene und sein Sportanzug wurde in Kalifornien geschneidert. Sein Ziel: ein Weltbürger werden. Das Zeug dazu hat er - und einen legendären Namen obendrein: Supra. Die Vorfahren des T

auto.de

Die Elektroautos werden größter Stromverbraucher im Haushalt

Die Hersteller von Staubsaugern und Kühlschränken können voraussetzen, dass die Nutzer ihrer Produkte stets genügend Strom in der Nähe haben, die Hersteller von Elektroautos nicht. Das ist der Grund, warum sich zum Beispiel Volkswagen mächtig i

auto.de

Tipps für Senioren am Steuer

Vorsichtig fahren sollten sowohl junge als auch ältere Verkehrsteilnehmer. Doch ältere Menschen sollten ganz besonders auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung am Steuer, dennoch kann das Älterwerden auc

Radikaler geht es kaum: Mini-Windabweiser statt Frontscheibe, keine Türgriffe, kein Verdeck. Das Projekt

Zu schade für das Museum: Porsche 981 Bergspyder

Niemand kann behaupten, dass die Serienmodelle von Porsche emotionslose Blechbüchsen wären. Doch wenn die Zuffenhausener einen Prototypen ins Rampenlicht rücken, ist die Begeisterung Programm - so auch beim Boxster 981 Bergspyder. Das gilt auch vi

auto.de

Neuer Land Rover Defender ist schon im Einsatz

Auch wenn die Weltpremiere erst noch stattfinden wird – der neue Land Rover Defender ist bereits im Einsatz. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk im Borana-Reservat in Kenia das Fahrzeug für den Sc

auto.de

Der stärkste Serien-Vierzylinder-Turbo liefert 421 PS

Mercedes-AMG hat mit dem M 139 den serienstärksten Vierzylinder-Turbo der Welt entwickelt. Das 2,0-Liter-Aggregat aus Affalterbach mobilisiert 421 PS (320 kW) und übertrifft den Vorgänger um 40 PS (30 kW). Das maximale Drehmoment stieg von 475 auf

TIPPS VOM AUTOMARKT