WEITERE ARTIKEL

auto.de

Leiding konnte den Golf nicht mehr verhindern

Jürgen Schober aus der Presseabteilung musste mich begleiten. Voll beseelt vom reinen Glauben hatte ich mich geweigert, ein Auto aus der Nähe von Hannover in der Ferne zu beurteilen. Also fuhren wir jetzt in meinem, einem Jungredakteur angemessen a

auto.de

Ducati-Ausstellung widmet sich der Anatomie der Geschwindigkeit

Ducati hat im Werksmuseum in Bologna eine Sonderschau eröffnet. Die Ausstellung „Anatomy of Speed“ zeigt bis zum 8. Oktober, welche Schlüsselrolle die Aerodynamik bei der Motorradmarke spielt. Die Besucher erwarten Fotos, Videos, Schautafeln

auto.de

Hyundai passt Drehmoment automatisch an die Ladung an

Hyundai hat ein System entwickelt, das das Drehmoment beim Elektroantrieb eines leichten Nutzfahrzeugs nach dessen Beladungszustand regelt. Die bisher einzigartige Technologie nutzt die Daten von Beschleunigungssensoren zur Bestimmung des aktuellen F

auto.de

ZF diskutiert über Vorteile von Vielfalt

Anlässlich des deutschen Diversity-Tages organisierte ZF am Dienstag deutschland- und weltweit unterschiedliche Veranstaltungen. An verschiedenen ZF-Standorten fanden gestern lokale Diversity-Aktivitäten wie Hey Notes, Barcamps oder Podiumsdiskussi

auto.de

A.T.U jetzt mit Hol- und Bringservice

A.T.U bietet jetzt in zunächst 60 Filialen gemeinsam mit dem Online-Marktplatz „Onlogist“ einen Hol- und Bringservice für Geschäftskunden. Bei der Terminvereinbarung gibt der Kunde an, dass er diese Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte.

auto.de

Renault zeichnet seine besten Vertragspartner aus

Für ihre unternehmerische Leistung und den guten Kundenservice in allen Geschäftsfeldern haben Renault Deutschland und die Renault-Bank die bundesweit 40 besten Vertragspartner der Marke ausgezeichnet. Sie werden in den exklusiven „Club de l’É

auto.de

CO2-Grenzwerte Auslöser für katastrophales Szenario

Das größte Problem der europäischen Autobauer sind weder der Brexit noch die drohenden Automobilzölle in den USA, sondern die im April verabschiedeten neuen Richtlinien der Europäischen Union (EU) zur Begrenzung der Kohlendioxid-Emissionen (CO2)

Ferrari SF 90 Stradale.

Ferrari mit Steckdose mobilisiert 1000 PS

Er ist nicht nur der erste Plug-in Hybrid der Marke, sondern auch das bislang stärkste Serienmodell der Marke: Mit dem SF 90 Stradale bringt Ferrari einen V8-Supersportwagen mit einer Leistung 1000 PS (730 kW) auf die Straße. Während der Verbrennu

Test: Seat Leon ST - Der dynamischere Variant

Seat Leon – Der dynamischere Variant

Während es in der Mittelklasse Standard ist, neben der Limousine auch einen Kombi anzubieten, liefen die Rucksackversionen in der Kompaktklasse bei vielen Herstellern lange nebenher. Doch das ändert sich. Seat hat einen kompakten Kombi ins Programm

auto.de

Junge Familien im Blick

Münsterland ist klar, Caravan auch. Aber was bedeutet „Lord“? Die Abkürzung LMC ist an Reisemobilen und Wohnwagen häufiger zu sehen, aber selbst viele Camper wissen mit den drei Buchstaben wenig anzufangen. Sie gehen auf das Vorgängerunterneh

TIPPS VOM AUTOMARKT