WEITERE ARTIKEL

F.B Mondial HPS 300i

F.B. Mondial stockt auf: HPS jetzt auch mit 250 Kubik

F.B Mondial stockt auf und bringt seine HPS 125i jetzt auch als 250er. Warum die Maschine trotzdem als HPS 300i vermarktet wird, bleibt das Geheimnis des Herstellers. Es dürfte aber wohl damit zusammenhängen, dass sich die alte 250er-Klasse in Euro

Renault Kadjar.

Renault Kadjar jetzt auch mit Allradantrieb

Renault bietet den aktualisierten Kadjar nun auch in einer Allradversion an. In Kombination mit dem neuen 150 PS (110 kW) starken Topdiesel Blue dCi 150 erhält das SUV exklusiv das „All Mode 4x4-I“-System. Per Drehknopf kann der Fahrer zwischen

Ford Kuga.

Vorstellung Ford Kuga: Generationssprung

Ford präsentierte die dritte Kuga-Generation. Das kompakte SUV wird nicht nur mit Verbrennungsmotoren, sondern als erster Ford in Europa mit drei Hybrid-Antriebs-Technologien auf den Markt kommen: als Plug-in-Hybrid, als Eco Blue Hybrid (Mild Hybrid

Das Opel Diplomat V8 Coupé mit der Fahrgestellnummer 347 ist das letzte einer bei Karmann gebauten Kleinserie.

Opels Oberklasse: Die schnellsten Serienautos der Welt

Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patente und Anlagen für eine Automobilproduktion gek

Cupra Ateca.

Cupra Ateca: Ein Hochleistungsherz für das Seat-SUV

Vor einigen Jahren galt Volkswagens spanischer Ableger Seat noch als Sanierungsfall, und in der Wolfsburger Gerüchteküche wurden angeblich bereits Rezepte für eine Abwicklung des Unternehmens vorbereitet. Diese Zeiten sind inzwischen vorbei. Heute

Alfa Romeo Giulia Veloce TI.

Vorstellung Alfa Romeo Giulia Stelvio: Schön gemacht

Alfa Romeo hat ein kleines Problem. Zwar heimsen die Modelle der Mailänder Marke in schöner Regelmäßigkeit die Design-Preise ein, kaufen hingegen wollen sie nur die wenigsten. Die hiesigen Zulassungszahlen dümpeln beständig unter ferner liefen.

Hyundai hat seine Idee eines virtuellen Cockpits in einen i30 implantiert.

Hyundai stellt virtuelles Cockpit vor

Im Zuge der Digitalisierung haben sich auch die Anforderungen an die Bedienung eines Autos verändert. Hyundai stellt seine weiter entwickelten Vorstellungen von einem zukünftigen virtuellen Cockpit in einer Studie dar. Die koreanische Marke setzt d

Kia Soul EV.

Kia Soul EV: Gewaltiger Sprung nach vorn

Der automobile Fortschritt von einer Modellgeneration zur nächsten erfolgt normalerweise in kleinen Schritten. Knapp 40 Prozent mehr Drehmoment, rund 85 Prozent mehr Leistung und die doppelte Reichweite? Das gibt es nur beim Elektroauto. Wie bei ein

Ohne verunstaltende Plastikteile wird die elegante Form des neuen McLaren erkennbar.

McLaren Grand Tourer: Bald ohne Tarnung

Jetzt kommen wir der Sache schon näher: Nachdem McLaren die bisher auf seinen künftigen Grand Tourer aufgeklebten, optisch gezielt irreführenden Karosserieteile abmontiert hat, wird die Form des Neuen allmählich erkennbar. Im Mai soll auch noch

BMW 745Le x-Drive.

Vorstellung BMW 7er: Mehr Drama, mehr Leistung

Als BMW im Jahre 1977 die 7er-Reihe vorstellte, war eine sportliche Alternative in der Luxusklasse geboren. Und dieses Profil schärften die Bayern weiter – bis zum radikalen Schwenk im Jahre 2001, als der ungewöhnlich gezeichnete 7er der Serie E6

TIPPS VOM AUTOMARKT