WEITERE ARTIKEL

Landwind X7.

Landwind X7 ist eine Kopie des Range Rover Evoque

Jaguar Land Rover hat einen Plagiatsstreit vor einem chinesischen Gericht gewonnen. Die Justiz stellte in dem Verfahren fest, dass der Landwind X7 von Jiangling eine Kopie des Range Rover Evoque darstellt. Verkauf muss eingestellt werden Gezielt

auto.de

Fahrbericht Volvo S60: Mit amerikanischem Akzent

Volvo will seine Autos in Zukunft dort zu bauen, wo sie auch gekauft werden – und deshalb ist der S60 der erste Volvo aus US-Produktion. Seine Hauptkonkurrenten heißen auch in den USA Audi A4, BMW 3er und Mercedes-Benz C-Klasse. Doch während sich

auto.de

Skoda spendiert dem Octavia eine sportliche Optik

Skoda erweitert die Octavia-Baureihe um die Sport Edition. Mit dem Infotainmentsystem Bolero, Zwei-Zonen-Climatronic, Sportsitzen, Multifunktionslederlenkrad, LED-Hauptscheinwerfern, adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und weiteren Aussatttungsmerk

auto.de

Erwischt: Erlkönig BMW M2 CS

BMW M testet eine neue Version des M2 in Nordskandinavien, die als Hardcore M2 CS gilt. Das Auto mag wie der kürzlich eingeführte M2 Competition aussehen, aber bei etwas genauer er Betrachtung, wird man einige wichtige Unterschiede bemerken. Vor

Opel Olympia Rekord (1953).

Der Opel Olympia Rekord traf den Zeitgeschmack

Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patente und Anlagen für eine Automobilproduktion gek

Mit 3,99 Meter Länge und zu Preisen ab 15.390 Euro ist der Nissan Micra 1.0 IG-T mit neuem Dreizylindermotor ein flotter Kleinwagen.

Nissan Micra 1.0 IG-T 100 5MT: Drei sind keiner zu wenig

Effiziente Verbrennung, hohe Laufkultur, leises Betriebsgeräusch, starker Durchzug: Nissan stellt für seinen City-Flitzer Micra einen neuen, kleinvolumigen Dreizylinder-Benziner vor, der es in sich haben soll. "IG-T 100" lautet das Kürzel für den

Range Rover Evoque.

Vorstellung Range Rover Evoque: Ikone bleibt Ikone

Schon 2011 brachte der Range Rover Evoque nicht nur die Fachwelt zum Staunen. Den sonst so konservativ daherkommenden Briten war mit ihrem kompakten SUV auf Anhieb ein großer Wurf gelungen. Noch ist kein Wettbewerber in Sicht, der an das Design des

auto.de

Audi Q2 e-Tron Erlkönig

Audi ist in der fortgeschrittenen Testphase einer vollelektrischen Version des Q2-Crossovers, dem derzeit kleinsten hoch fahrenden Fahrzeug. Unsere Fotografen haben ihn jetzt bei Testfahrten im Schnee erwischt.  Unwesentliche optische Unterschied

auto.de

Jeder fünfte Skoda Kodiaq könnte in Zukunft ein RS sein

Auch Skoda surft auf der immer noch wachsenden Welle des SUV-Absatzes. Da kommt der in Genf vorgestellte Kamiq gerade recht, um auch bei den kleineren SUV das Geschäft mitzunehmen. Außerdem locken die Tschechen bei den beiden SUV Karoq und Kodiaq m

auto.de

Erlkönig VW T-Roc Cabrio: Sommerauto auf winterlicher Testfahrt

Hier ist eine weitere Serie an Foto-Aufnahmen des VW T-Roc Cabrios, dem Auto für den nächsten Sommer, die in Schwedens tiefem Winter entstanden sind. Die Produktion des noch nicht benannten Modells wird im Jahr 2020 beginnen. Das T-Roc Cabrio so

TIPPS VOM AUTOMARKT