WEITERE ARTIKEL

auto.de

Vorstellung Porsche 718 T: Puristisches Duo

Wenn es darum geht, die aktuellen Baureihen von Porsche mit neuen Varianten zu ergänzen, ist die Historie der Marke ein geradezu unerschöpflicher Quell der Inspiration. Ein besonders schönes Beispiel dafür sind die “T”-Modelle, die das 911er-

Skoda Felicia Cabriolet (1961).

Skoda Felica Cabrio: Eines der schönsten Ostblock-Autos wird 60

Dieses Cabrio darf als eines der schönsten Autos des ehemaligen Ostblocks gelten: Auf der Leipziger Frühjahrsmesse feierte am 1. März 1959 das Cabriolet Skoda Felicia seine Weltpremiere. Wenig später sorgte der offene Felicia auch auf dem Genfer

auto.de

300 PS für den VW T-Roc

Volkswagen führt ein sportliches Top-Modell für die T-Roc-Baureihe ein, das auf dem Genfer Autosalon (5.–17.3.2019) sein Debüt gibt. Für Sportlichkeit und Dynamik sorgen beim VW T-Roc R ein Sportfahrwerk samt Fahrzeugtieferlegung in Kombination

auto.de

JE Design weckt mit dem Seat Ateca „All Terrain“ die Abenteuerlust

JE Design peppt den Ateca 2.0 TDI 4Drive als „All Terrain“ mit drei Zentimetern mehr Bodenfreiheit, grobstolligeren Reifen und Radlaufverbreiterungen sowie verbessertem Rampenwinkel für Offroad-Abstecher auf. Auch LED-Arbeitsscheinwerfer für di

auto.de

Ferrari F8 Tributo mobilisiert 720 PS

Ferrari fährt auf dem Genfer Autosalon (5.–17.3.2019) seinen bislang stärksten Serien-V8 auf. Der 3,9-Liter-Motor kommt auf 720 PS und eine rekordverdächtige Leistung von 185 PS pro Liter Hubraum. Das neue Modell ist der Nachfolger des 488 GTB,

auto.de

Kia Niro mit neuem Outfit und erweiterten Funktionen

Nach der Einführung des e-Niro wird Kia auch die beiden Hybrid-Varianten des speziell auf alternative Antriebe zugeschnittenen Crossovers überarbeiten. Deren Außendesign lehnt sich an die Elektroversion an. So wurden unter anderem die Stoßfänger

auto.de

Vorstellung Mazda3: In der Stille liegt die Kraft

Manchmal überraschen einen Japaner mit einem Begriff, der sich uns zunächst befremdet. Auch bei der Neuvorstellung des Mazda3 fiel so einer. Die Rede war von „optischem Lärm“. Was damit gemeint war, erschloss sich uns erst, als wir das erste M

auto.de

Toyota übergibt Mirai an Forschungsinstitut

Toyota hat einen Mirai mit Brennstoffzellenantrieb an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt übergeben. Dort wird die Brennstoffzellen-Limousine im Rahmen des Projekts „Future Fuels“ als Demonstrationsfahrzeug für die Nutzung von Wassers

auto.de

Jaguar gibt dem XE ein sportlicheres Gesicht

Jaguar wertet seine Sportlimousine XE optisch und technologisch auf. In der Basisversion gehören 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, 14-fach verstellbare Ledersitze, LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten mit neuer Marken-Signatur, vordere und hintere Einparkh

auto.de

Mercedes-AMG fährt mit 435 PS ins neue GLE-Zeitalter

Mercedes-AMG startet auf dem Autosalon in Genf (5.–17.3.2019) mit dem GLE 53 4Matic+ sein Performance-Angebot für die neue GLE-Generation. Die Basis bildet ein 435 PS (320 kW) starker 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Neun-Gang-Automatik und Allra

TIPPS VOM AUTOMARKT