WEITERE ARTIKEL

auto.de

Fahrbericht Suzuki Jimny: Für Asphalt viel zu schade

Ganz anders als zuvor, und doch ungemein vertraut: Der neue Suzuki Jimny hat etwas, was kein noch so gekonnter Designerstrich erzeugen kann. Die vierte Auflage des Allrad-Krabblers trifft den Nerv, und nicht nur in Deutschland müssen sich Kunden des

auto.de

Feinschliff für den Mitsubishi ASX

Gut 1,3 Millionen Exemplare des Kompakt-SUV ASX hat Mitsubishi seit dessen Einführung im Jahr 2009 weltweit verkauft. Auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März) wird jetzt die überarbeitete Version fürs Modelljahr 2020 gezeigt. Geschärft

auto.de

Valmet knackt die 100 000-Marke

Der finnische Auftragsfertiger Valmet hat im vergangen Jahr erstmals mehr als 100 000 Autos gebaut. Nach dem Rekord von 90 000 Fahrzeugen im Vorjahr waren es 110 000 Stück. Valmet arbeitet seit 2013 im Auftrag von Daimler und montiert in seiner Fabr

auto.de

Gelbe Engel über 10 000-mal am Tag im Einsatz

Die Straßenwachtfahrer und die Mobilitätspartner des ADAC haben im vergangenen Jahr Autofahrern bei 3 926 533 Einsätzen geholfen. Damit waren die „Gelben Engel“ pro Tag im Durchschnitt 10 758-mal unterwegs. Obwohl 2018 das statistisch wärmste

auto.de

Berlin ist auch Stau-Hauptstadt

Berlin vor München und Hamburg - das ist die aktuelle Stau-Hitparade der großen deutschen Städte. Laut des Verkehrsinformationsanbieters INRIX stehen die deutschen Autofahrer pro Jahr im Schnitt gut 120 Stunden im Stau. Berlin bringt es dabei auf

auto.de

KTM ruft zum zweiten Mal die 1290 Super Adventure zurück

KTM ruft die 1290 Super Adventure der Modelljahre 2015 und 2016 in die Werkstatt. Wegen einer fehlerhaften Verschraubung der Tankabdeckung kann es bei den Motorrädern zu geringfügigem Benzinaustritt kommen. Nach Überprüfung in der Werkstatt wird

auto.de

Ford ist drittstärkster Nutzfahrzeug-Anbieter

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vermeldet für das zurückliegende Jahr 68 375 neu zugelassene Ford-Nutzfahrzeuge. Das sind 6412 Einheiten mehr als der bisherige Bestwert von 2017. Dies entspricht einem Marktanteil von 12,8 Prozent (2017: 12,1 Prozent

auto.de

Neuer Sportwagen: Maserati baut Werk in Modena aus

Der Unternehmenssitz von Maserati im italienischen Modena wird auch in Zukunft eine entscheidende Rolle für die Sportwagenmarke spielen. Laut Maserati-Chef Harald J. Wester wird die Produktion dort fortgeführt. Zudem werden zusammen mit dem Mutterk

Winterreifenpflicht in Europa.

ADAC: Richtig bereift zum Wintersport

Wintersportler zieht es nicht nur nach Österreich, Frankreich, Italien oder in die Schweiz: Auch Länder wie die Slowakei, Bulgarien oder Spanien bieten gute Bedingungen. Doch nicht überall gelten die gleichen Vorschriften für die Winterbereifung.

Verteilung der Lautsprecher von Dynaudio im VW Passat.

Dynaudio passt Soundsystem für den Volkswagen Passat an

Volkswagen spendiert dem Passat ein Facelift. Im Rahmen der Modellpflege hat auch Zulieferer Dynaudio sein „Confidence Sound System“ für den Mittelklassewagen aus Wolfsburg überarbeitet und weiterentwickelt. 700 Watt stark ist die Passat-Sounda

TIPPS VOM AUTOMARKT