WEITERE ARTIKEL

Mercedes-Benz C 300 de.

Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG

Es ist eine Herausforderung, Plug-in-Hybriden etwas positives abzugewinnen: Das Konzept existiert, weil Politiker es wünschen und nicht, weil es sich im realen Einsatz durch besonders positive Eigenschaften auszeichnet. Doch den Herstellern bleibt k

auto.de

Es gibt zwei „Green Car of the Year“ mehr

Das US-Magazin „Green Car Journal“ hat die Finalisten seines „Green Car of the Year“-Wettbewerbs benannt. Demnach wird es am 29. November auf der Los Angeles Auto Show erstmals drei Sieger geben, denn die Auszeichnung wurde um die beiden Kate

auto.de

Benelli TRK 502: Imposanter Auftritt mit kleiner Schwäche

Eine recht gut ausgestattete Reiseenduro mit 48 PS für unter 6000 Euro (ohne Nebenkosten) von einer ebenso traditions- wie ruhmreichen Marke und das alles noch im gefühlten Auftritt einer 1000er: Wo gibt es denn sowas? Bei Benelli. TRK 502 heißt d

Skoda 860 Cabriolet von 1932.

Skoda 860 Cabriolet bereichert Daueraustellung

Zum 100. Gründungsjubiläum der Tschechoslowakei hat Skoda einen 860 aus dem Bestand seiner Fahrzeugsammlung frisch restauriert. Es handelt sich um ein Modell aus dem Jahr 1932 und das einzige erhaltene Cabriolet der Baureihe. Das luxuriöse Fahrzeu

Äußerlich unterscheidet den Gas-A4 nichts von den konventionell angetriebenen Modellen.

Gib Gas: Der Audi A4 g-tron im Dauertest

Gut 700 Kilometer Reichweite, unschlagbar günstige Kraftstoffkosten und hohe Alltagstauglichkeit: Beim Blick auf die Eigenschaften und Vorzüge des Audi A4 g-tron stellt sich unweigerlich die Frage: Warum fahren nicht viel mehr Erdgas-Autos durch De

Dank des 100 PS-Motors ist der kleine Kia Picanto bis zu 180 Sachen schnell.

Kia Picanto 1.0 T-Gdi: Flotter Kleiner

Moderne Kleinstwagen sind längst keine rollenden Verzichtserklärungen mehr. Wer bereit ist, ein bisschen mehr für seinen Stadt-und -Land-Flitzer auszugeben, kann durchaus auch eine Menge Fahrspaß und Komfort haben. So wie beim kleinsten Kia, dem

Alpina B7.

Alpina B7 Erlkönig auf Testfahrt

Ein Erlkönig des neuen Alpina B7 LCI (Life Circle Impulse) wurde neulich auf und um den Nürburgring erspäht. Der Produktionsstrategie folgend, soll der neue Alpina dem gelifteten BMW 7er folgen. Mit der LCI 7er Serie plant BMW mehr optische Eigens

auto.de

BMW 8er Coupé: Willkommen in der Championsleague

Die Wortwahl ist blumig, das Versprechen groß: BMW will in den oberen Segmenten der Sportwagen zum Überholen ansetzen. 2019 erlebt die nächste Generation des Roadsters Z4 eine Neuauflage, in diesem Jahr schon geht ein weit höher angesiedeltes Exe

auto.de

Tiguan mit Abenteuerlust

SUV sind keine echten Geländewagen, sondern für Stadtmenschen und deren Shoppingtour gebaut - so lautet eines der gängigsten Vorurteile gegenüber der beliebten Fahrzeugsparte. Dass ein SUV auch Waldschrat sein kann, will VW mit dem Tiguan Offroad

auto.de

BMW X2: Herkunft verpflichtet

Wenn der 1er zu "normal" und der X1 zu SUV-lastig ist, hat BMW für den geneigten Interessenten trotzdem ein passendes Angebot parat. Und zwar den X2, der die Eigenschaften der beiden kompakten Münchner mit denen eines schicken Coupés verbinden sol

TIPPS VOM AUTOMARKT