WEITERE ARTIKEL

Audi A1 Allroad.

Audi A1 Erlkönig auf dem Nürburgring

Die Begeisterung für SUVs scheint weiterhin ungebrochen zu sein und drängt mittlerweile in Fahrzeugklassen vor, die man so vor einiger Zeit nicht für möglich gehalten hätte. So auch bei Audi. Der Ingolstädter Hersteller ist gegenwärtig eifrig

auto.de

Opel Combo Cargo mit mehr Grip und Bodenfreiheit

Opel bietet für den Combo Cargo ein „Grip & Go“-Paket an, mit dem die Performance des Lieferwagens auf asphaltlosem Untergrund gesteigert wird. Neben dem adaptiven Traktionssystem Intelli-Grip umfasst das für 700 Euro (netto) erhältliche P

auto.de

Hyundai Kona: Musketiere unter Strom

Eine Tour von Paris nach Frankfurt im Hyundai Kona Elektro zeigt, dass Stromer auch längere Strecken bewältigen können - deutlich werden aber auch die Grenzen der E-Mobilität. Eine Tiefgarage in Paris: Im untersten Stockwerk parken fünf kompakte

auto.de

Skoda Vision RS: 245 Hybrid-PS in Schönheit verpackt

Die ersten Erfahrungen, die eine Handvoll Journalisten am Steuer eines Skoda Vision RS machen konnten, fanden jetzt abgeschirmt von der Öffentlichkeit in einer ehemaligen Prager Messehalle statt. Dort mussten zwar die Geschwindigkeiten aufgrund der

Mercedes-AMG A35.

Mercedes-AMG A35 Erlkönig

Mercedes hat den AMG A35 als Sportback bereits vor ungefähr einem Monat in den Verkauf geschickt. Die Limousine des kleinen Boliden jedenfalls ist noch in der heißen Testendphase. Technisch ist alles bekannt Der A35 wird auch als Stufenheck Ã

auto.de

Mercedes-Benz S 560 e: Elektrische Enttäuschung

Die S-Klasse von Mercedes-Benz ist nach wie vor der Platzhirsch: Klassische Formen und unerreichter Komfort halten die Konkurrenz aus München und Ingolstadt auf komfortabler Distanz. Jetzt treiben die Stuttgarter die Elektrifizierung der Baureihe vo

auto.de

Hyundai verfeinert den i30

Hyundai verfeinert zum Modelljahr 2019 den i30. Fünftürer und Kombi erhalten die markanten Designelemente des i30 Fastback. Dazu gehören der flachere Kaskaden-Kühlergrill, die diagonal angeordneten Tagfahrlichter und geänderte Kühlöffnungen. D

auto.de

Skoda Fabia Combi jetzt auch als Scoutline

Zwei Monate nach dem Modelljahreswechsel beim Fabia schiebt Skoda die nur als Combi erhältliche Scoutline-Variante im leichten Offroad-Look nach. Hauptmerkmale sind die Karosserieapplikationen in Mattschwarz und Silber sowie die 17-Zoll-Leichtmetall

auto.de

Honda Trackdays: Zügig ums Eck

Mit dem Civic Type R und dem NSX auf der Rennstrecke - die Honda Trackdays machen es möglich. Und als Höhepunkt des sportlichen Ausflugs gibt es sogar noch eine Mitfahrt im scharfen NSX GT 3. Wie vom ICE gerammt Und rumms! Mit brachialer Gewa

BMW X1.

BMW X1 Erlkönig mit Facelift erspäht

Die aktuelle Baureihe des BMW X1 hatte 2015 ihr Markteinführung und erhielt seit dem konstant Updates, so zumindest die allgemeine Ansicht. BMW arbeitet aber inzwischen an einer umfassenderen Frischzellenkur, von der die Kunden im neuen Jahr profiti

TIPPS VOM AUTOMARKT