WEITERE ARTIKEL

auto.de

Jüngere Käufer drängen in den Oldtimer-Markt

Die Oldtimer-Branche muss sich auf neue Zielgruppen einstellen. Classic Cars der Zukunft sind nicht mehr nur die in der Vergangenheit immer teurer gewordenen Premiummodelle. Volumenmodelle der 1980er und 1990er Jahre werden immer interessanter. Das i

Chevrolet Camaro Turbo 2,0 L Cabrio.

Fahrbericht Chevrolet Camaro 2.0 L Cabrio: Die Hälfte reicht

Nach wie vor üben die so genannten und längst erwachsen gewordenen Pony-Cars auf viele Autofans eine ungebrochene Faszination aus. Sie blicken auf eine lange Tradition zurück und erfreuen heute nicht zuletzt auch durch ihr Festhalten an bulligen V

auto.de

Vinfast: „Good morning, Vietnam!“

Ein Rundgang durch die neue Produktionsstätte von Vinfast zeigt, wie der erste Automobilhersteller Vietnams ab 2019 das eigene Land mobilisieren will. Die milliardenschwere Marke aus dem landesweit größten privaten Konzern, der Vingroup, setzt dab

auto.de

VW Touareg 3.0 V6 TDI: Womit das Flaggschiff Flagge zeigt

Man könnte es als eine Art Trotzreaktion deuten, denn Volkswagen bringt sein neues Flaggschiff zunächst nur mit Dieselmotor auf den Markt: „Schaut her, wir können auch sauber“ möchte man den Verantwortlichen in den Mund legen, aber der wahre

auto.de

Erlkönig: Chevrolet Camaro ZL1 1LE

Heute haben wir den ersten Blick auf einen unveröffentlichten, serienreifen 2019-er Chevrolet Camaro ZL1 1LE, während seiner Tests auf dem General Motors Testgelände in Milford, geworfen. Während im April fast alle Camaro-Varianten vorgestellt wu

auto.de

Modellpflege für den Renault Kadjar

Nach drei Jahren und 450 000 verkauften Exemplaren erhält der Renault Kadjar eine Modellpflege. Das SUV erhält leichte Modifikationen an Front und Heck mit neuen Leuchten in LED-Technik, einem breiteren Kühlergrill und geänderter Stoßfängeropti

auto.de

Vom Status-Kombi zum Premium-SUV: Volvos XC-Familie wird vielfältiger

Für Volvo ist es die Erfolgsformel schlechthin: XC plus 90, 60 oder 40. In jeder Kombination fuhren die Schweden-SUV zum Erfolg. Und ganz nebenbei wandelten die Schweden dabei ihr Image vom allseits bekannten Autobauer funktionaler Kombi-Modelle zur

auto.de

Der Mercedes-Benz GLE macht den nächsten Schritt

Mercedes-Benz GLE wird auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage: 4.–14.10.2018) den neuen GLE präsentieren. Mit dem aktiven Stauassistenten macht das SUV in Sachen autonomes Fahren den nächsten Schritt. Eine Weltneuheit ist das aktive Fahrwerk E-

auto.de

Skoda Kodiaq GT Erlkönig

Diese ersten Fotos des Skoda Kodiaq GT – der weiße getarnt, um einen Mazda nachzuahmen, der schwarz-weiße, um ein bisschen mehr zu enthüllen – zeigen die Standard-Kodiaq-Scheinwerfer, die aufgrund ihrer geringen Größe in den Radhäusern leuc

auto.de

Lexus UX 250h: Ein bisschen SUV

Lexus lässt nicht ab vom Hybridantrieb. Und setzt dabei vermehrt auf Neuheiten in der SUV-Klasse. Bislang ist die Toyota-Tochtermarke bei uns mit zwei Vertretern dieser Kategorie vertreten, dem NX und dem größeren RX. Anfang 2019 verstärkt das kn

TIPPS VOM AUTOMARKT