WEITERE ARTIKEL

Der Amarok (r.) tritt etwas kräftiger und breiter auf als der Fullback.

Amarok und Fullback Cross: Pick-ups unter sich

In einem Vergleichstest der großen Lastesel wurden der VW Amarok V6 Canyon dem Fiat Fullback Cross gegenübergestellt. Bei den beiden Pick-up-Modellen zeigt sich schon auf den ersten Blick, wer der eher grobe Bruder und wer das zarte Pflänzchen ist

Ford Flaggschiff: Der Edge bringt es auf knapp zwei Tonnen Leergewicht.

Ford Edge: Massive Ecke mit Hang zur Trägheit

Vignale ist bei Ford das Synonym für Luxus. Da ist es passend, den großen Edge mit dieser Ausstattungslinie zu fahren und dafür auf etwas Motorleistung verzichtet. Wuchtig oder charismatisch? Für den englischen Begriff "Edge" wirft der Goog

Ein halbes Jahrhundert alt und kein bisschen leise: der Maserati Ghibli Spyder.

Maserati feiert runde Geburtstage bei den Classic Days

Im Park von Schloss Dyck am Niederrhein fahren jetzt wieder alte Schmuckstücke auf vier Rädern vor. Mit von der Partie ist Maserati und feiert gleich zwei runde Geburtstage: den des Ghibli Spyder und des 3200 GT Der Ghibli Spyder wird bereits

auto.de

Honda Civic Diesel auch mit Neun-Gang-Automatik

Honda bietet den Civic Fünftürer mit dem umfassend überarbeiteten 1,6-Liter-Dieselmotor nach Euro 6d-Temp ab sofort auch mit Neun-Gang-Automatik an. Die Limousine des 1.6 i-DTEC folgt im Oktober. Der Preis für die Einstiegsvariante „S“ mit Fa

Ford Mondeo

Ford Mondeo Erlkönig mit Facelift

Ford testet gerade einen modernisierten Mondeo in den österreichischen Alpen. Der Erlkönig erhielt ein Facelift. Die offizielle Vorstellung der vierten Generation erfolgt im nächsten Jahre. Gebaut wird der Mondeo in Almusafes in Spanien. Die Mo

Aston Martin DBS Superleggera.

Aston Martin DBS Superleggera: Absolut stark

Wegen Untermotorisierung hat bisher noch kein Kunde einen Aston Martin zurückgegeben. Schon gar nicht, wenn er als Modellbezeichnung das Kürzel DBS trug. Das galt bereits für das erste Coupé dieser Art, das bis 1972 gebaut wurde, und erst recht f

Harley-Davidson Live Wire.

Harley-Davidson nimmt neue Segmente ins Visier

Harley-Davidson will bis zum Jahr 2022 in neue Segmente und Märkte vorstoßen, um noch mehr Kunden für die Marke zu gewinnen. Wie das Unternehmen bekanntgab, sieht der Wachstumsplan „More Roads to Harley-Davidson” neben neuen Modellen für die

BMW M2 Competition.

BMW M2 Competition: Die ideale Sportlimousine

Als BMW Mitte der 60er Jahre den 02 lancierte, war die Sportlimousine schlechthin geboren. Gekrönt wurde die Baureihe 1973 vom 2002 Turbo, der aus zwei Litern Hubraum damals ungeheure 170 PS holte. Auf der IAA trat er mit spiegelverkehrter Modellbez

auto.de

Ssangyong Musso: Mehr als nur ein Arbeitstier

Erfunden wurden sie für Farmer Joe im amerikanischen Mittleren Westen, doch irgendwann mutierten die Pick-ups genannten Kleinlaster zu Kultmobilen, die dem Stadtmenschen wenigstens einen Hauch von Freiheit und Abenteuer im täglichen Stau vermitteln

Porsche 911 GTS.

Porsche 911 GTS Erlkönig

Wie alle Modellvarianten des Porsche 911, so ist auch der überarbeitete 911 GTS mit Turbo-Power ausgestattet und hat im Heck den 3.0-Liter Biturbo samt Sechs-Zylinder Motor aus der aktuellen Baureihe. Der 911 GTS verfügt über Hinterradantrieb

TIPPS VOM AUTOMARKT