WEITERE ARTIKEL

Hyundai Kona Iron Man Edition.

Hyundai Kona im „Iron Man“-Dress

Hyundai hat im Rahmen der San Diego Comi-Con (19.-23.7.2018), einer der größten Comic-Messen weltweit, einen von der Figur Iron Man inspirierten Hyundai Kona vorgestellt. Der Produktionsstart der weltweit limitierten Sonderedition ist für Dezember

Range Rover Sport Shadow Edition.

Range Rover fährt als Shadow Edition vor

Land Rover legt den Range Rover und Range Rover Sport als limitierte „Shadow Edition“ auf. Die Sondermodelle bieten bis zu 5315 Euro Preisvorteil und fahren in den Metallic-Lackierungen Santorini Black oder Corris Grey und dunkel getönten hinter

Honda CR-V.

Neuvorstellung Honda CR-V: Bis zu sieben Sitze

Mit der Baureihe CR-V, seit 1995 ist sie auf dem Markt, bedient Honda das Segment der kompakten SUV. Nach Civic und Jazz gehört sie zu den Bestsellern im Programm, rund ein Viertel aller Verkäufe vereint der geräumige Viertürer in Europa auf sich

Aston Martin Vantage S.

Aston Martin Vantage S Erlkönig

Die bisher einzige Motorisierung, die der Enthusiast beim brandneuen Aston Martin Vantage ordern kann, ist der 4.0-Liter V8-Biturbo aus dem Hause AMG, der auch im Mercedes-AMG GT eingebaut ist. Diese Maschine leistet 510 PS. Jetzt folgt eine weitere

Robuster Bursche mit cooler Optik: Den Mitsubishi-Bestseller L200 gibt es jetzt auch als Sondermodell Diamant Edition.

Mitsubishis neues Juwel: L200 Diamant Edition

Pick-ups sind treue Begleiter. Und sie sind für viele Menschen perfekte Arbeitstiere auf vier Rädern. Marken wie Isuzu, Nissan und Toyota haben sich in dieser Fahrzeug-Kategorie schon lange einen Namen gemacht. Aber auch deutsche Hersteller wie VW

auto.de

Volvo V90 Cross Country T5 AWD: Segelsport erobert die Straße

Seit Volvo vor rund 20 Jahren den Segelsport entdeckte und sich zum Hauptsponsor der bis dahin als Whitbread-Regatta ausgetragenen Weltumrundung aufschwang, gibt es immer wieder Sondermodelle, die mit dem Ehrentitel „Ocean Race“ garniert werden.

Audi TTS.

Vorstellung Audi TTS: Er bleibt eine Ikone

Der Audi TT ist wohl das, was man als "automobile Ikone" bezeichnen kann: Das Concept Car von 1995 war stilistisch Provokation und Befreiungsschlag. 1998 kam das Serienmodell; als Sportwagen wurde der TT lange nicht ernstgenommen, basiert er doch sei

auto.de

Ford Mustang GT Fastback 2.3l EcoBoost

"Und, wie fährt er sich?" Man sollte sich genau überlegen, wem man diese Frage stellt - zumal, wenn es um einen Sportwagen wie den Ford Mustang geht. Wir haben es uns sehr gut überlegt und entschieden uns für Alex Strobl: Erfahrener Instruktor un

Porsche 911 GT3.

Porsche 911 GT3 Cabrio Erlkönig

Als von der aktuellen 911er Baureihe (991) der Speedster vorgestellt wurde, nahmen viele an, dass es sich hierbei um das letzte Aufgebot handeln würde. Aber die Schnappschüsse verdeutlichen, das die Zuffenhausener noch einen letzten Trumph im Ärme

auto.de

Vorstellung Mazda6: Sechser mit Zuwachszahl

Importierte Mittelklassewagen haben in Deutschland einen schweren Stand. Die heimische Konkurrenten aus Wolfsburg, Rüsselsheim oder Köln teilen den Markt weitgehend unter sich auf. Und dennoch gibt es eine Marke, deren Modelle mit auffälligem Desi

TIPPS VOM AUTOMARKT