Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fünf Minuten und 19,55 Sekunden zeigt die Stoppuhr, als Timo Bernhard (37, Bruchmühlbach-Miesau) im Porsche 919 Hybrid Evo heute Morgen die Messlinie kreuzt. Das bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 233,8 km/h auf der anerkannt schwierigs
Überraschung! Eigentlich wollte Volker Mornhinweg, der Chef von Mercedes-Benz Vans, in der Praxis zeigen, dass die batterieelektrischen Transporter der Baureihen Sprinter und Vito bereit sind für den professionellen Einsatz bei Transportunternehmen
Nissan und Italdesign präsentieren zum zeitgleichen 50. Unternehmsjubiläum den Prototypen GT-R50. Das Modell basiert auf dem Nissan GT-R NISMO und wird ab Juli 2018 in Europa vorgestellt. Italdesign hat das Auto entwickelt, konstruiert und gebaut.
Seine spektakuläre keilförmige Sportwagensilhouette wurde nur durch seinen besonders kompakten, flachen Motor möglich – im Frühsommer 1978 startete der Mazda RX-7 seine fast einsame Erfolgsstory als Sportwagen mit dem Kreiskolben-Motor. Fast ei
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.