WEITERE ARTIKEL

auto.de

BMW X4: Vom Zauber der geraden Zahl

Das Marketing hat seine ganz eigene Zahlenmystik. Ein Beispiel dafür stellt der neue BMW X4. Gerade Zahlen haben etwas Glattes und Elegantes. Bei den ungeraden Zahlen bringt allein der Begriff „ungerade“ das Unterbewusstsein ins Stolpern. Nicht,

Skoda Superb Kombi.

Skoda Superb Kombi: Grenzgänger

Beim Design hat die tschechische Volkwagen-Tochter Skoda einen guten Lauf, und beim Raum für Passagiere und Ladung waren auch die Vorgänger des Superb bisher schon so sehr führend wie sie beim Preis zurückhaltend waren. Der Vorgänger war ja a

auto.de

Abarth 695 Rivale: Yacht-Beiboot für den Landausflug

Was für Mercedes AMG, für Audi die Sport GmbH oder BMW die M GmbH ist für Fiat die Marke Abarth: sportlich getunte Serienfahrzeuge mit mehr Power und veredelter Ausstattung zum exklusiven Preis. Zehn Jahre nach dem Comeback unter dem Dach der Fiat

auto.de

Neuer SsangYong Musso: Pick-up mit Charakter

Dass ein Pick-up kein reines Arbeitstier sein muss, stellt jetzt auch SsangYong unter Beweis. Mit dem Musso, dem Nachfolger des Actyon Sports, präsentieren die Südkoreaner ein echtes Lifestyle-Auto, das auch auf dem Boulevard eine richtig gute Figu

Aston Martin DBS Superleggera.

Aston Martin DBS Superleggera: Auf den Punch kommt es an

Mit dem DBS Superleggera stößt die britische Traditionsmarke Aston Martin in neue Regionen vor. Und das gleich mehrfach: Was Fertigung und die Verwendung neuer Werkstoffe angeht, was das anvisierte Klientel und was das Preisniveau angeht. Um die 30

auto.de

McLaren 600LT: Leichter und stärker als der Vorgänger

McLaren läutet das nächste Kapitel seiner traditionsreichen "Longtail"-Story ein: Der britische Autobauer bringt den 600LT an den Start, konzipiert sowohl für die Rennstrecke als auch für die Straße. Der 600LT ist nach dem F1 GTR, dem 675LT Coup

auto.de

Bestseller Ford Focus hat DNA der ersten Generation erhalten

Er ist komplett neu entwickelt, technisch auf dem neuesten Stand, und auch bei der Optik des neuen Focus hat sich Ford ordentlich ins Zeug gelegt: Die vierte Generation ist länger, breiter und flacher und soll alles bisherige in den Schatten stellen

Peugeot 508: Der etwas andere Franzose

Peugeot 508: Der etwas andere Franzose

Es geschieht nicht oft, dass Automodelle von einer Generation zur nächsten schrumpfen. Der Peugeot 508 ist so ein Fall. Gleich um acht Zentimeter ist die zweite Auflage kürzer als der bis 2015 gebaute Vorgänger, ein klassisches, großes Stufenheck

BMW 3er Touring

BMW 3er Touring Erlkönig erspäht

Die Verkaufszahlen von Kombis der gehobenen Mittelklasse stagnieren seit geraumer Zeit. Dennoch will BMW den einstigen Bestseller 3er Touring nicht aus dem Programm streichen, wie diese Schnappschüsse vom brandneuen 2019er Prototyp zeigen, die geste

auto.de

Honda bringt die Super Cub als 125er nach Europa

Nach der Monkey bringt Honda auch die Super Cub nach Europa zurück, die mit über 100 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Motorfahrzeug der Welt ist. Durchstiegsrahmen, Beinschilder und Halbautomatik sind auch nach 60 Jahren noch geblieben, neue

TIPPS VOM AUTOMARKT